Quo vadis, Energiewenderecht?
Die Energiewende betrifft als Transformationsprozess eine Vielzahl von Beteiligten: Unternehmen, Forschung, Verbraucher*innen und den Gesetzgeber. Letzterer kann ein erheblicher Treiber oder ein vehementer Bremser der Energiewende sein. Das Energiewenderecht entscheidet maßgeblich über das Gelingen...
Main Authors: | Michael Kalis, Lars Dittmar |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
oekom verlag GmbH
2019-12-01
|
Series: | TATuP – Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis |
Subjects: | |
Online Access: | https://tatup.de/index.php/tatup/article/view/3263 |
Similar Items
-
Polexit - Quo vadis, Polonia?
by: Tomasz Tadeusz Koncewicz -
Online dispute resolution: quo vadis, Europe?
by: Goda Strikaitė
Published: (2020-12-01) -
Quo Vadis Myanmar?: Military Rule, the 2010 Election and Beyond
by: Jatswan S. Sidhu
Published: (2020-01-01) -
Achievements and Challenges in European Energy Markets
by: Christoph Weber
Published: (2023-01-01) -
Quo Vadis?
by: Miguel Angelo Padilha
Published: (2024-01-01)