Eine empirische Studie zum Wissen von Schülerinnen und Schülern über aktive Vulkane und Schutzmaßnahmen in Ecuador
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit einer umfassenden empirischen Erhebung zum Wissen von Schülerinnen und Schülern über Vulkane und Vulkanismus in Ecuador, das weltweit die größte Dichte an Hochrisikovulkanen hat. Diese erste Teilstudie der Erhebung konzentriert sich auf das Wissen über a...
Main Authors: | Karl-Heinz Otto, Theofilos Toulkeridis, Imme Zach, Dennis Edler |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Prof. Dr. Péter Bagoly-Simó
2019-06-01
|
Series: | Zeitschrift für Geographiedidaktik |
Subjects: | |
Online Access: | https://zgd-journal.de/index.php/zgd/article/view/7 |
Similar Items
-
Beeinflusst die räumliche Nähe das Wissen über den Aufbau und die Entstehung von Vulkanen? – Eine empirische Fallstudie an zwei Deutschen Schulen in Ecuador
by: Karl Heinz Otto, et al.
Published: (2020-11-01) -
Der Migrationshintergrund als möglicher Einflussfaktor auf die Wildniseinstellungen und Wildnisvorstellungen von Schülerinnen und Schülern
by: Alma Reinboth
Published: (2021-03-01) -
Entwicklung eines Instrumentes zur Erfassung der Einstellung von Schülerinnen und Schülern zu Wildnis in Deutschland
by: Alma Reinboth
Published: (2020-10-01) -
Wie wirksam ist eine BNE-Fortbildung für Hochschuldozentinnen und Hochschuldozenten?
by: Ingrid Hemmer, et al.
Published: (2023-05-01) -
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Geographiedidaktik: Integration, Evolution oder Revolution?
by: Stefan Baumann, et al.
Published: (2023-01-01)