Zwischen Realität und Virtualität – Memet_innen im Schwebezustand des Doing Meme
Wer „Meme“ sagt, denkt an weltberühmte Bilder oder Videos, an Katzen mit Toast am Kopf oder „Lolcat“-Bilder von süßen und orthographisch ungeschickten Katzen,an „be like Bill“, an „Dennis after Dentist“. Es besteht die Annahme Memes seien kommunikative Mittel des Internets und im Wesentlichen kommu...
Main Author: | Konstantin Hondros |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Hamburg University Press
2018-03-01
|
Series: | kommunikation@gesellschaft |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.sub.uni-hamburg.de/hup2/kommges/article/view/592 |
Similar Items
-
Call: Ideenwettbewerb - Virtuelle Realität
by: Katharina Kaiser-Müller
Published: (2016-06-01) -
Realität und Wirklichkeit in der Moderne: eine Projektbeschreibung
by: Susanne Knaller
Published: (2016-02-01) -
Realität und Wirklichkeit in der Moderne: eine Projektbeschreibung
by: Susanne Knaller
Published: (2016-02-01) -
Virtuelle Realität zur Bereitstellung integrierter Suchumgebungen
by: Thies Pfeiffer, et al.
Published: (2017-12-01) -
Originalität und Viralität von (Internet-)Memes
by: Georg Fischer, et al.
Published: (2018-03-01)