Medien: ihre Grenzen, Gefahren und Potenziale. Zum Sammelband ‚Rumänien: Medialität und Inszenierung‘
<p>Maren Huberty, Michèle Mattusch und Valeriu Stancu, Hrsg., Rumänien: Medialität und Inszenierung, Forum: Rumänien 15 (Berlin: Frank & Timme, 2013).</p><p>Der Band vereinigt die Tagungsakten der Sektion Rumänien des XXXII. Romanistentags (Berlin, 2011).</p>
Main Author: | Christina Vogel |
---|---|
Format: | Article |
Language: | Catalan |
Published: |
Prof. Dr. Kai Nonnenmacher
2016-03-01
|
Series: | Romanische Studien |
Subjects: | |
Online Access: | http://www.romanischestudien.de/index.php/rst/article/view/89 |
Similar Items
-
Medien: ihre Grenzen, Gefahren und Potenziale. Zum Sammelband ‚Rumänien: Medialität und Inszenierung‘
by: Christina Vogel
Published: (2016-03-01) -
Materialität und digitale Medialität in der erziehungswissenschaftlichen Medienforschung
by: Patrick Bettinger
Published: (2020-03-01) -
Das Kommunikationsprinzip der Originalität in Texten und Kommunikationsangeboten: Zur Nutzung kreativer Strategien im Bereich verschiedener Modalitäten, Medialität und Lokalität
by: Tanja Škerlavaj
Published: (2019-10-01) -
„far apparire quello che non è“ - Marino und sein ästhetisches Programm: zum Sammelband 'Barocke Bildkulturen, Dialog der Künste in Giovan Battista Marinos "Galeria"' von Rainer Stillers und Christiane Kruse
by: Vanessa Schlüter
Published: (2015-12-01) -
Rumänien - "so" oder doch ganz "anders"?
by: Valeska Bopp-Filimonov, et al.
Published: (2020-12-01)