Unterrichtsentwicklung in Zeiten der Systemreform
Seit der ersten Hälfte der 1990er Jahre sind in den verschiedenen deutschsprachigen Schulsystemen verstärkte Veränderungsbewegungen zu beobachten, die insgesamt als Versuche der Reform schulischer Steuerung interpretiert worden sind. Dabei rückt die Innovation des Unterrichts seit der zweiten Hälfte...
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bern Open Publishing
2018-10-01
|
Series: | Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften |
Subjects: | |
Online Access: | https://sjer.ch/article/view/4876 |
_version_ | 1818778177581875200 |
---|---|
author | Herbert Altrichter Birgit Geisler |
author_facet | Herbert Altrichter Birgit Geisler |
author_sort | Herbert Altrichter |
collection | DOAJ |
description | Seit der ersten Hälfte der 1990er Jahre sind in den verschiedenen deutschsprachigen Schulsystemen verstärkte Veränderungsbewegungen zu beobachten, die insgesamt als Versuche der Reform schulischer Steuerung interpretiert worden sind. Dabei rückt die Innovation des Unterrichts seit der zweiten Hälfte der 1990er Jahre verstärkt in den Fokus von Veränderungsforderungen. In diesem Sinne stellt sich der Beitrag die Frage, wie eine systemweite Reform im Mehrebenensystem Schule betrieben werden kann, die auch im Unterricht und in den Lernergebnissen der Schüler/innen spürbar wird. Dazu werden zunächst einige Erläuterungen zu unserem Verständnis von «neuer Steuerung» und dem Stellenwert von Unterricht darin gegeben (vgl. Kap. 1), um anschliessend die Auswirkung der gegenwärtig aktuellen Reforminstrumente «Bildungsstandards, standardbezogenen Tests und Datenfeedback» auf die Steuerung und Weiterentwicklung von Unterricht zu analysieren (vgl. Kap. 2). In Kapitel 3 werden schliesslich – in einer Umkehrung der Fragerichtung erfolgreiche Strategien der Unterrichtsentwicklung auf ihr Potenzial für systemweite Reformen befragt. |
first_indexed | 2024-12-18T11:40:35Z |
format | Article |
id | doaj.art-5b02025df52a4ee099f09761c21d3bd9 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 2624-8492 |
language | deu |
last_indexed | 2024-12-18T11:40:35Z |
publishDate | 2018-10-01 |
publisher | Bern Open Publishing |
record_format | Article |
series | Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften |
spelling | doaj.art-5b02025df52a4ee099f09761c21d3bd92022-12-21T21:09:25ZdeuBern Open PublishingSchweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften2624-84922018-10-0134110.24452/sjer.34.1.4876Unterrichtsentwicklung in Zeiten der SystemreformHerbert AltrichterBirgit GeislerSeit der ersten Hälfte der 1990er Jahre sind in den verschiedenen deutschsprachigen Schulsystemen verstärkte Veränderungsbewegungen zu beobachten, die insgesamt als Versuche der Reform schulischer Steuerung interpretiert worden sind. Dabei rückt die Innovation des Unterrichts seit der zweiten Hälfte der 1990er Jahre verstärkt in den Fokus von Veränderungsforderungen. In diesem Sinne stellt sich der Beitrag die Frage, wie eine systemweite Reform im Mehrebenensystem Schule betrieben werden kann, die auch im Unterricht und in den Lernergebnissen der Schüler/innen spürbar wird. Dazu werden zunächst einige Erläuterungen zu unserem Verständnis von «neuer Steuerung» und dem Stellenwert von Unterricht darin gegeben (vgl. Kap. 1), um anschliessend die Auswirkung der gegenwärtig aktuellen Reforminstrumente «Bildungsstandards, standardbezogenen Tests und Datenfeedback» auf die Steuerung und Weiterentwicklung von Unterricht zu analysieren (vgl. Kap. 2). In Kapitel 3 werden schliesslich – in einer Umkehrung der Fragerichtung erfolgreiche Strategien der Unterrichtsentwicklung auf ihr Potenzial für systemweite Reformen befragt.https://sjer.ch/article/view/4876Evolution des cours, nouveau modèle de pilotage, standards de formation, pilotage basé sur les évidences, formation continue des maîtres, Governance. |
spellingShingle | Herbert Altrichter Birgit Geisler Unterrichtsentwicklung in Zeiten der Systemreform Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften Evolution des cours, nouveau modèle de pilotage, standards de formation, pilotage basé sur les évidences, formation continue des maîtres, Governance. |
title | Unterrichtsentwicklung in Zeiten der Systemreform |
title_full | Unterrichtsentwicklung in Zeiten der Systemreform |
title_fullStr | Unterrichtsentwicklung in Zeiten der Systemreform |
title_full_unstemmed | Unterrichtsentwicklung in Zeiten der Systemreform |
title_short | Unterrichtsentwicklung in Zeiten der Systemreform |
title_sort | unterrichtsentwicklung in zeiten der systemreform |
topic | Evolution des cours, nouveau modèle de pilotage, standards de formation, pilotage basé sur les évidences, formation continue des maîtres, Governance. |
url | https://sjer.ch/article/view/4876 |
work_keys_str_mv | AT herbertaltrichter unterrichtsentwicklunginzeitendersystemreform AT birgitgeisler unterrichtsentwicklunginzeitendersystemreform |