‹Ich nenn’ sie einfach Rotzilator›
Der Beitrag geht der Frage nach, wie Lehr- und Lernprozesse im Lese- und Literaturunterricht der Grundschule in der digitalen Welt gestaltet werden müssen, damit Kinder mit heterogenen Lernvoraussetzungen sich in gemeinschaftliche Aushandlungsprozesse einbringen, individuelle Lernfortschritte mache...
Main Authors: | Uta Hauck-Thum, Fabian Franz |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
MedienPädagogik
2023-02-01
|
Series: | MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.medienpaed.com/article/view/1561 |
Similar Items
-
Kompetenzen in einer Kultur der Digitalität
by: Anna Soßdorf
Published: (2023-03-01) -
Editorial: Gerecht, digital, nachhaltig!
by: Uta Hauck-Thum, et al.
Published: (2023-02-01) -
Digital Leadership und Schulentwicklung
by: Nina Autenrieth
Published: (2024-03-01) -
Gaming in der (digitalen) Jugendarbeit
by: Daniel Autenrieth, et al.
Published: (2022-03-01) -
Digitalität, Ethik und Bildung
by: Michaela Kramer, et al.
Published: (2023-03-01)