Gesundheitssystem neu denken: Strategiewechsel jetzt! (Teil 1)
Der bekannte deutsche Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx nennt es Re-Gnose. Mit dieser Sichtweise fordert er seine Leser und Zuhörer auf, sich quasi auf den Stuhl des Zeitreisenden zu setzen und aus der Position der Zukunft auf das Heute zurückzuschauen. Die Gegenwart ist Corona und unser heu...
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
eRelation AG
2021-04-01
|
Series: | Monitor Versorgungsforschung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.monitor-versorgungsforschung.de/abstract/gesundheitssystem-neu-denken-strategiewechsel-jetzt-teil-1/ |
_version_ | 1797641141452013568 |
---|---|
author | Dr. Dr. Klaus Piwernetz Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Edmund A.M. Neugebauer |
author_facet | Dr. Dr. Klaus Piwernetz Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Edmund A.M. Neugebauer |
author_sort | Dr. Dr. Klaus Piwernetz |
collection | DOAJ |
description | Der bekannte deutsche Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx nennt es Re-Gnose. Mit dieser Sichtweise fordert er seine Leser und Zuhörer auf, sich quasi auf den Stuhl des Zeitreisenden zu setzen und aus der Position der Zukunft auf das Heute zurückzuschauen. Die Gegenwart ist Corona und unser heutiges Gesundheitssystem. Nehmen wir an, dass in zehn Jahren Corona endemisch geworden, Impfungen rasch und in ausreichender Zahl verfügbar sind und eine erfahrene Nationale Pandemie-Taskforce mit einem vernetzen Infektions-Monitor einen Ausbruch rasch erkennt, die Öffentlichen Gesundheitsdienste unmittelbar die Infektionspfade analysieren und betroffene Bürger gegebenenfalls in Quarantäne nehmen kann, das Nationale Institut für Gesundheit online die verfügbaren Ressourcen wie Schutzkleidung, Desinfektionsmittel, Intensivkapazitäten, Impfstoffvorräte, Produktionskapazitäten abfragt und gegebenenfalls ergänzt und die Bevölkerung zeitnah, korrekt und verständlich informiert. Die Pandemie würde sich nicht exponentiell ausbreiten, das Gesundheitssystem käme mit den überschaubaren Fällen gut zurecht und Politiker könnten auf einer täglich aktualisierten Entscheidungsgrundlage handeln: kein Lockdown, weniger Tote, viele Milliarden Euro gespart. |
first_indexed | 2024-03-11T13:41:19Z |
format | Article |
id | doaj.art-5c35c21796f6427ab00e445f58bbdda4 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 1866-0533 2509-8381 |
language | deu |
last_indexed | 2024-03-11T13:41:19Z |
publishDate | 2021-04-01 |
publisher | eRelation AG |
record_format | Article |
series | Monitor Versorgungsforschung |
spelling | doaj.art-5c35c21796f6427ab00e445f58bbdda42023-11-02T12:48:21ZdeueRelation AGMonitor Versorgungsforschung1866-05332509-83812021-04-012021024042http://doi.org/10.24945/MVF.02.21.1866-0533.2295Gesundheitssystem neu denken: Strategiewechsel jetzt! (Teil 1)Dr. Dr. Klaus Piwernetz0Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Edmund A.M. Neugebauer1https://orcid.org/0000-0002-6192-8692medimaxx health management GmbH, München Präsident der Medizinischen Hochschule BrandenburgDer bekannte deutsche Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx nennt es Re-Gnose. Mit dieser Sichtweise fordert er seine Leser und Zuhörer auf, sich quasi auf den Stuhl des Zeitreisenden zu setzen und aus der Position der Zukunft auf das Heute zurückzuschauen. Die Gegenwart ist Corona und unser heutiges Gesundheitssystem. Nehmen wir an, dass in zehn Jahren Corona endemisch geworden, Impfungen rasch und in ausreichender Zahl verfügbar sind und eine erfahrene Nationale Pandemie-Taskforce mit einem vernetzen Infektions-Monitor einen Ausbruch rasch erkennt, die Öffentlichen Gesundheitsdienste unmittelbar die Infektionspfade analysieren und betroffene Bürger gegebenenfalls in Quarantäne nehmen kann, das Nationale Institut für Gesundheit online die verfügbaren Ressourcen wie Schutzkleidung, Desinfektionsmittel, Intensivkapazitäten, Impfstoffvorräte, Produktionskapazitäten abfragt und gegebenenfalls ergänzt und die Bevölkerung zeitnah, korrekt und verständlich informiert. Die Pandemie würde sich nicht exponentiell ausbreiten, das Gesundheitssystem käme mit den überschaubaren Fällen gut zurecht und Politiker könnten auf einer täglich aktualisierten Entscheidungsgrundlage handeln: kein Lockdown, weniger Tote, viele Milliarden Euro gespart.https://www.monitor-versorgungsforschung.de/abstract/gesundheitssystem-neu-denken-strategiewechsel-jetzt-teil-1/gesundheitssystemreformgovernanceselbstorganisation |
spellingShingle | Dr. Dr. Klaus Piwernetz Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Edmund A.M. Neugebauer Gesundheitssystem neu denken: Strategiewechsel jetzt! (Teil 1) Monitor Versorgungsforschung gesundheitssystem reform governance selbstorganisation |
title | Gesundheitssystem neu denken: Strategiewechsel jetzt! (Teil 1) |
title_full | Gesundheitssystem neu denken: Strategiewechsel jetzt! (Teil 1) |
title_fullStr | Gesundheitssystem neu denken: Strategiewechsel jetzt! (Teil 1) |
title_full_unstemmed | Gesundheitssystem neu denken: Strategiewechsel jetzt! (Teil 1) |
title_short | Gesundheitssystem neu denken: Strategiewechsel jetzt! (Teil 1) |
title_sort | gesundheitssystem neu denken strategiewechsel jetzt teil 1 |
topic | gesundheitssystem reform governance selbstorganisation |
url | https://www.monitor-versorgungsforschung.de/abstract/gesundheitssystem-neu-denken-strategiewechsel-jetzt-teil-1/ |
work_keys_str_mv | AT drdrklauspiwernetz gesundheitssystemneudenkenstrategiewechseljetztteil1 AT profdrprofhcdrhcedmundamneugebauer gesundheitssystemneudenkenstrategiewechseljetztteil1 |