Potenziale von Making-Aktivitäten in informellen Lernumgebungen für die Medienpädagogik
Making-Aktivitäten sind seit einigen Jahren nicht nur vermehrt in der medienpädagogischen Praxis zu finden, Maker Education ist außerdem auch im wissenschaftlichen (medienpädagogischen) Diskurs angekommen. Im Rahmen des Praxisprojektes Maker Days for Kids Leipzig – einer offenen, temporären, digital...
Main Author: | Hannah Bunke-Emden |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
2020-12-01
|
Series: | Medienimpulse |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/5109 |
Similar Items
-
Medien – Diskurs – Kritik. Potenziale der Diskursforschung für die Medienpädagogik
by: Valentin Dander
Published: (2017-01-01) -
Medienkompetenzvermittlung im Fachgegenstand Musikerziehung
by: Martin Rankl
Published: (2014-09-01) -
Literaturübersicht zur aktiven Medienarbeit in der pädagogischen Praxis
by: Katharina Mildner (Sontag)
Published: (2014-09-01) -
Plädoyer für Offene Lernumgebungen
by: Rolf Schulmeister
Published: (2017-08-01) -
Medienbildung in der Hochschule
by: Sandra Rabe-Matičević, et al.
Published: (2020-12-01)