Wie Mindestmengen die Patientenwanderung beeinflussen
Wenn eine neue Mindestmenge für eine stationäre Leistung eingeführt wird, dann liegen einige der Leistungserbringer unterhalb der geforderten Fallzahl. Deren Leistungsmengen müssen sich auf die verbleibenden Versorger umverteilen. Dies führt regional zu einer Steigerung der Fallzahlen, die auch solc...
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
eRelation AG
2024-02-01
|
Series: | Monitor Versorgungsforschung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.monitor-versorgungsforschung.de/abstract/wie-mindestmengen-die-patientenwanderung-beeinflussen/ |
_version_ | 1797308350418911232 |
---|---|
author | Dr.-Ing. Eberhard Hansis Dr. rer. nat. Hannes Dahnke |
author_facet | Dr.-Ing. Eberhard Hansis Dr. rer. nat. Hannes Dahnke |
author_sort | Dr.-Ing. Eberhard Hansis |
collection | DOAJ |
description | Wenn eine neue Mindestmenge für eine stationäre Leistung eingeführt wird, dann liegen einige der Leistungserbringer unterhalb der geforderten Fallzahl. Deren Leistungsmengen müssen sich auf die verbleibenden Versorger umverteilen. Dies führt regional zu einer Steigerung der Fallzahlen, die auch solche Versorger, die unterhalb der Mindestmenge liegen, über die Schwelle heben kann. In einer neuen Simulationsstudie illustriert Vebeto den Zusammenhang zwischen Mindestmengen und Patientenwanderung. Dabei werden nur öffentlich verfügbare Daten verwendet. |
first_indexed | 2024-03-08T01:10:19Z |
format | Article |
id | doaj.art-5f438a2902e24f25818d1471870ebfb4 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 1866-0533 2509-8381 |
language | deu |
last_indexed | 2024-03-08T01:10:19Z |
publishDate | 2024-02-01 |
publisher | eRelation AG |
record_format | Article |
series | Monitor Versorgungsforschung |
spelling | doaj.art-5f438a2902e24f25818d1471870ebfb42024-02-14T15:57:19ZdeueRelation AGMonitor Versorgungsforschung1866-05332509-83812024-02-012024015154http://doi.org/10.24945/MVF.01.24.1866-0533.2579Wie Mindestmengen die Patientenwanderung beeinflussenDr.-Ing. Eberhard Hansis0https://orcid.org/0009-0004-3900-9173Dr. rer. nat. Hannes Dahnke1https://orcid.org/0009-0007-6793-4149Wissenschaftlicher Programmierer, CTO und Mitgründer von Vebeto CEO und Mitgründer von VebetoWenn eine neue Mindestmenge für eine stationäre Leistung eingeführt wird, dann liegen einige der Leistungserbringer unterhalb der geforderten Fallzahl. Deren Leistungsmengen müssen sich auf die verbleibenden Versorger umverteilen. Dies führt regional zu einer Steigerung der Fallzahlen, die auch solche Versorger, die unterhalb der Mindestmenge liegen, über die Schwelle heben kann. In einer neuen Simulationsstudie illustriert Vebeto den Zusammenhang zwischen Mindestmengen und Patientenwanderung. Dabei werden nur öffentlich verfügbare Daten verwendet.https://www.monitor-versorgungsforschung.de/abstract/wie-mindestmengen-die-patientenwanderung-beeinflussen/mindestmengenöffentliche datenpatientenwanderungsimulationsstudie |
spellingShingle | Dr.-Ing. Eberhard Hansis Dr. rer. nat. Hannes Dahnke Wie Mindestmengen die Patientenwanderung beeinflussen Monitor Versorgungsforschung mindestmengen öffentliche daten patientenwanderung simulationsstudie |
title | Wie Mindestmengen die Patientenwanderung beeinflussen |
title_full | Wie Mindestmengen die Patientenwanderung beeinflussen |
title_fullStr | Wie Mindestmengen die Patientenwanderung beeinflussen |
title_full_unstemmed | Wie Mindestmengen die Patientenwanderung beeinflussen |
title_short | Wie Mindestmengen die Patientenwanderung beeinflussen |
title_sort | wie mindestmengen die patientenwanderung beeinflussen |
topic | mindestmengen öffentliche daten patientenwanderung simulationsstudie |
url | https://www.monitor-versorgungsforschung.de/abstract/wie-mindestmengen-die-patientenwanderung-beeinflussen/ |
work_keys_str_mv | AT dringeberhardhansis wiemindestmengendiepatientenwanderungbeeinflussen AT drrernathannesdahnke wiemindestmengendiepatientenwanderungbeeinflussen |