Rezension: Julien Gracq: Aufzeichnungen aus dem Krieg

Julien Gracqs schriftstellerisches und essayistisches Werk zählte in Frankreich bereits zu seinen Lebzeiten zu den Klassikern der Weltliteratur. Trotzdem lebte er weitgehend zurückgezogen und vermied das öffentliche Interesse an seiner Person. In seinem Nachlass wurden zwei Texte gefunden, die er üb...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Katharina Kickinger
Format: Article
Language:deu
Published: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung 2013-12-01
Series:Medienimpulse
Subjects:
Online Access:https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/1279
Description
Summary:Julien Gracqs schriftstellerisches und essayistisches Werk zählte in Frankreich bereits zu seinen Lebzeiten zu den Klassikern der Weltliteratur. Trotzdem lebte er weitgehend zurückgezogen und vermied das öffentliche Interesse an seiner Person. In seinem Nachlass wurden zwei Texte gefunden, die er über seine Kriegserlebnisse verfasst hatte. 2011 sorgte deren Publikation in Frankreich für Aufsehen, nun liegt die deutsche Übersetzung im Droschl Verlag vor. Die Schilderungen seiner Kriegserlebnisse stellen ein seltenes persönliches Zeugnis des Schriftstellers dar.
ISSN:2307-3187