Arten der lexikalischen regulierung der Kausalität im rahmen des komplexen satzes
Obwohl es sich im Falle der Kausalität um eine objektive Kategorie handelt, in dieser Arbeit wollen wir auf diejenigen Beispiele zurückweisen, bei denen die subjektive Wahrnehmung einer kausalen Beziehung in einem Geschehen die entscheidende Rolle spielt. Diese subjektive Perspektive ist im...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | English |
Published: |
Serbian Academy of Sciences and Arts, Institute for the Serbian Language, Belgrade
2014-01-01
|
Series: | Južnoslovenski Filolog |
Subjects: | |
Online Access: | http://www.doiserbia.nb.rs/img/doi/0350-185X/2014/0350-185X1470091A.pdf |
_version_ | 1818563822533738496 |
---|---|
author | Alanović Milivoj B. |
author_facet | Alanović Milivoj B. |
author_sort | Alanović Milivoj B. |
collection | DOAJ |
description | Obwohl es sich im Falle der Kausalität um eine objektive Kategorie handelt,
in dieser Arbeit wollen wir auf diejenigen Beispiele zurückweisen, bei denen
die subjektive Wahrnehmung einer kausalen Beziehung in einem Geschehen die
entscheidende Rolle spielt. Diese subjektive Perspektive ist im Satz durch
die Einführung von Modalwörtern in der Funktion von kausalen Regulatoren
ausgedrückt worden, wie z. B. zwecklos, sinnlos usw. Nur durch die Einführung
geeigneter kausaler Regulatoren können zwei Geschehen in
Grund-Konsequenz-Verbindung zusammengebracht werden: Du bist um sonnst
gekommen, ich bin schon fertig. Eine derartige Möglichkeit ein Geschehen zu
verstehen lässt sich auf verschieden syntaktischen Ebenen auszudrücken.
[Projekat Ministarstva nauke Republike Srbije, br. 178004: Standardni srpski
jezik - sintaksička, semantička i pragmatička istraživanja] |
first_indexed | 2024-12-14T01:21:23Z |
format | Article |
id | doaj.art-60e7eda1fb804fc5bfbce25baa8b46b4 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 0350-185X |
language | English |
last_indexed | 2024-12-14T01:21:23Z |
publishDate | 2014-01-01 |
publisher | Serbian Academy of Sciences and Arts, Institute for the Serbian Language, Belgrade |
record_format | Article |
series | Južnoslovenski Filolog |
spelling | doaj.art-60e7eda1fb804fc5bfbce25baa8b46b42022-12-21T23:22:23ZengSerbian Academy of Sciences and Arts, Institute for the Serbian Language, BelgradeJužnoslovenski Filolog0350-185X2014-01-012014709110910.2298/JFI1470091A0350-185X1470091AArten der lexikalischen regulierung der Kausalität im rahmen des komplexen satzesAlanović Milivoj B.0Filozofski fakultet, Odsek za srpski jezik i lingvistiku, Novi SadObwohl es sich im Falle der Kausalität um eine objektive Kategorie handelt, in dieser Arbeit wollen wir auf diejenigen Beispiele zurückweisen, bei denen die subjektive Wahrnehmung einer kausalen Beziehung in einem Geschehen die entscheidende Rolle spielt. Diese subjektive Perspektive ist im Satz durch die Einführung von Modalwörtern in der Funktion von kausalen Regulatoren ausgedrückt worden, wie z. B. zwecklos, sinnlos usw. Nur durch die Einführung geeigneter kausaler Regulatoren können zwei Geschehen in Grund-Konsequenz-Verbindung zusammengebracht werden: Du bist um sonnst gekommen, ich bin schon fertig. Eine derartige Möglichkeit ein Geschehen zu verstehen lässt sich auf verschieden syntaktischen Ebenen auszudrücken. [Projekat Ministarstva nauke Republike Srbije, br. 178004: Standardni srpski jezik - sintaksička, semantička i pragmatička istraživanja]http://www.doiserbia.nb.rs/img/doi/0350-185X/2014/0350-185X1470091A.pdfSerbischeSyntaxlexikalische BedeutungKausalitätkomplexer SatzKausalsatzKoordination |
spellingShingle | Alanović Milivoj B. Arten der lexikalischen regulierung der Kausalität im rahmen des komplexen satzes Južnoslovenski Filolog Serbische Syntax lexikalische Bedeutung Kausalität komplexer Satz Kausalsatz Koordination |
title | Arten der lexikalischen regulierung der Kausalität im rahmen des komplexen satzes |
title_full | Arten der lexikalischen regulierung der Kausalität im rahmen des komplexen satzes |
title_fullStr | Arten der lexikalischen regulierung der Kausalität im rahmen des komplexen satzes |
title_full_unstemmed | Arten der lexikalischen regulierung der Kausalität im rahmen des komplexen satzes |
title_short | Arten der lexikalischen regulierung der Kausalität im rahmen des komplexen satzes |
title_sort | arten der lexikalischen regulierung der kausalitat im rahmen des komplexen satzes |
topic | Serbische Syntax lexikalische Bedeutung Kausalität komplexer Satz Kausalsatz Koordination |
url | http://www.doiserbia.nb.rs/img/doi/0350-185X/2014/0350-185X1470091A.pdf |
work_keys_str_mv | AT alanovicmilivojb artenderlexikalischenregulierungderkausalitatimrahmendeskomplexensatzes |