Arten der lexikalischen regulierung der Kausalität im rahmen des komplexen satzes
Obwohl es sich im Falle der Kausalität um eine objektive Kategorie handelt, in dieser Arbeit wollen wir auf diejenigen Beispiele zurückweisen, bei denen die subjektive Wahrnehmung einer kausalen Beziehung in einem Geschehen die entscheidende Rolle spielt. Diese subjektive Perspektive ist im...
Main Author: | Alanović Milivoj B. |
---|---|
Format: | Article |
Language: | English |
Published: |
Serbian Academy of Sciences and Arts, Institute for the Serbian Language, Belgrade
2014-01-01
|
Series: | Južnoslovenski Filolog |
Subjects: | |
Online Access: | http://www.doiserbia.nb.rs/img/doi/0350-185X/2014/0350-185X1470091A.pdf |
Similar Items
-
Zum Ausdruck der äußeren Ursache durch Präpositionalphrasen im Deutschen und Litauischen
by: Skaidra Girdenienė
Published: (2010-01-01) -
Zum Ausdruck der äußeren Ursache durch Präpositionalphrasen im Deutschen und Litauischen. Išorinės priežasties raiška prielinksninėmis konstrukcijomis vokiečių ir lietuvių kalbose
by: Skaidra Girdenienė
Published: (2010-01-01) -
ZUM LEXIKALISCHEN UND SEMANTISCHEN SPRACHWANDEL DER DEUTSCHEN UND POLNISCHEN RECHTSSPRACHE AM BEISPIEL DES STRAFRECHTLICHEN FACHWORTSCHATZES
by: Katarzyna SIEWERT-KOWALKOWSKA
Published: (2017-03-01) -
Die Entlastungswirkung der hypothetischen Kausalität bei einer Unterlassung
by: Zoppel, Moritz
Published: (2019-02-01) -
Ergänzungssatz mit subjunktor kad(a)
by: Alanović Milivoj
Published: (2022-01-01)