Ein weiterer Schritt zum unitarischen Grundrechtsschutz? Das <i>Pfleger</i>-Urteil des EuGH
<p>Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) zeigt sich unbeeindruckt von der Kritik an seiner expansiven Rechtsprechung zum Anwendungsbereich der Grundrechte in Åkerberg Fransson. Stattdessen hat sich die dritte Kammer des EuGH in der Rechtsache Pfleger weiter vom engen Wortlaut der EU-Gr...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Max Steinbeis Verfassungsblog GmbH
|
Series: | Verfassungsblog |
Online Access: | https://verfassungsblog.de/ein-weiterer-schritt-zum-unitarischen-grundrechtsschutz-das-pfleger-urteil-des-eugh/ |
_version_ | 1818465691859156992 |
---|---|
author | Christopher Unseld |
author_facet | Christopher Unseld |
author_sort | Christopher Unseld |
collection | DOAJ |
description | <p>Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) zeigt sich unbeeindruckt von der Kritik an seiner expansiven Rechtsprechung zum Anwendungsbereich der Grundrechte in Åkerberg Fransson. Stattdessen hat sich die dritte Kammer des EuGH in der Rechtsache Pfleger weiter vom engen Wortlaut der EU-Grundrechtecharta emanzipiert. Die Charta sieht in Art. 51 Abs. 1 Satz 1 vor, dass sie für die Mitgliedsstaaten „ausschließlich bei der Durchführung des Rechts der Union“ gilt. Im Urteil vom 30. April 2014 versteht der EuGH hierunter auch Konstellationen, bei denen ein Mitgliedsstaat von den Grundfreiheiten abweichen will. Damit hält sich der Gerichtshof eine weitere Möglichkeit offen, nur entfernt mit dem Unionsrecht verbundene Sachverhalte seinem Grundrechtsschutz zu unterstellen.</p>
|
first_indexed | 2024-04-13T20:49:04Z |
format | Article |
id | doaj.art-615e9edf536e4bfa8c7ad91596c73d30 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 2366-7044 |
language | deu |
last_indexed | 2024-04-13T20:49:04Z |
publisher | Max Steinbeis Verfassungsblog GmbH |
record_format | Article |
series | Verfassungsblog |
spelling | doaj.art-615e9edf536e4bfa8c7ad91596c73d302022-12-22T02:30:35ZdeuMax Steinbeis Verfassungsblog GmbHVerfassungsblog2366-70442366-7044Ein weiterer Schritt zum unitarischen Grundrechtsschutz? Das <i>Pfleger</i>-Urteil des EuGHChristopher Unseld<p>Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) zeigt sich unbeeindruckt von der Kritik an seiner expansiven Rechtsprechung zum Anwendungsbereich der Grundrechte in Åkerberg Fransson. Stattdessen hat sich die dritte Kammer des EuGH in der Rechtsache Pfleger weiter vom engen Wortlaut der EU-Grundrechtecharta emanzipiert. Die Charta sieht in Art. 51 Abs. 1 Satz 1 vor, dass sie für die Mitgliedsstaaten „ausschließlich bei der Durchführung des Rechts der Union“ gilt. Im Urteil vom 30. April 2014 versteht der EuGH hierunter auch Konstellationen, bei denen ein Mitgliedsstaat von den Grundfreiheiten abweichen will. Damit hält sich der Gerichtshof eine weitere Möglichkeit offen, nur entfernt mit dem Unionsrecht verbundene Sachverhalte seinem Grundrechtsschutz zu unterstellen.</p> https://verfassungsblog.de/ein-weiterer-schritt-zum-unitarischen-grundrechtsschutz-das-pfleger-urteil-des-eugh/ |
spellingShingle | Christopher Unseld Ein weiterer Schritt zum unitarischen Grundrechtsschutz? Das <i>Pfleger</i>-Urteil des EuGH Verfassungsblog |
title | Ein weiterer Schritt zum unitarischen Grundrechtsschutz? Das <i>Pfleger</i>-Urteil des EuGH |
title_full | Ein weiterer Schritt zum unitarischen Grundrechtsschutz? Das <i>Pfleger</i>-Urteil des EuGH |
title_fullStr | Ein weiterer Schritt zum unitarischen Grundrechtsschutz? Das <i>Pfleger</i>-Urteil des EuGH |
title_full_unstemmed | Ein weiterer Schritt zum unitarischen Grundrechtsschutz? Das <i>Pfleger</i>-Urteil des EuGH |
title_short | Ein weiterer Schritt zum unitarischen Grundrechtsschutz? Das <i>Pfleger</i>-Urteil des EuGH |
title_sort | ein weiterer schritt zum unitarischen grundrechtsschutz das i pfleger i urteil des eugh |
url | https://verfassungsblog.de/ein-weiterer-schritt-zum-unitarischen-grundrechtsschutz-das-pfleger-urteil-des-eugh/ |
work_keys_str_mv | AT christopherunseld einweitererschrittzumunitarischengrundrechtsschutzdasipflegeriurteildeseugh |