Multilokalität und Transnationalität – Neue Herausforderungen für Stadtentwicklung und Stadtpolitik
Multilocality and transnationality are important expressions of late-modern lives. A pronounced attachment to more than one place is a common characteristic of the various types discussed by scholars. People are thus increasingly less related to only one (residential) location. This is facilitated...
Main Authors: | Andrea Dittrich-Wesbuer, Jörg Plöger |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
oekom verlag GmbH
2013-06-01
|
Series: | Raumforschung und Raumordnung |
Subjects: | |
Online Access: | https://rur.oekom.de/index.php/rur/article/view/722 |
Similar Items
-
Neue Herausforderungen für eine integrierende Stadtentwicklung
by: Heike Herrmann
Published: (2019-08-01) -
Neue Herausforderungen für eine integrierende Stadtentwicklung
by: Herrmann Heike
Published: (2019-07-01) -
Stadtentwicklung durch die EU: Europäische Stadtpolitik und URBAN-Ansatz im Spannungsfeld von Lissabon-Strategie und Leipzig Charta
by: Susanne Frank
Published: (2008-03-01) -
Einleitung. Stadt und Stadtpolitik
by: Ingrid Krau
Published: (2008-03-01) -
Wohnraumversorgung und Wohnqualität einkommensschwacher Haushalte. Herausforderungen, Handlungsmöglichkeiten und Grenzen für Wohnungspolitik und Stadtentwicklung am Beispiel des Sonnenbergs in Chemnitz
by: Dörthe Brinker, et al.
Published: (2014-02-01)