Enkulturationshilfen in der digitalen Gesellschaft
Dieser Beitrag geht der Frage nach, wie Enkulturationshilfen in der digitalen Gesellschaft organisiert werden. Auf welche Rahmenbedingen treffen Heranwachsende in einer pluralistischen Gesellschaft heute, um normative Vorstellungen zum Umgang mit digitalen Medien entwickeln zu können? Wie können Her...
Main Author: | Rudolf Kammerl |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
MedienPädagogik
2014-03-01
|
Series: | MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung |
Online Access: | https://www.medienpaed.com/article/view/987 |
Similar Items
-
Diskursive und produktive Praktiken in der Digitalen Kultur
by: Rudolf Kammerl, et al.
Published: (2014-03-01) -
Einleitung: Literatur und Computerspiel in der digitalen Gesellschaft
by: Conrad, Maren, et al.
Published: (2017-09-01) -
Bildungsgerechtigkeit in einer digitalen Gesellschaft
by: Jana Heinz
Published: (2023-02-01) -
Herrschaft und Gesellschaft im digitalen Spiel
by: Aurelia Brandenburg, et al.
Published: (2023-02-01) -
[Me]nsch – Werkzeug – [I]nteraktion. Theoretisch-konzeptionelle Analysen zur «Digitalen Bildung» und zur Bedeutung der Medienpädagogik in der nächsten Gesellschaft
by: Thomas Knaus
Published: (2018-03-01)