Wer war Igor von Percha? : "Die Ursachen dessen, was heute geschieht, liegen stets in der Vergangenheit" (Percha 2005: 5)
Im Beitrag wird der Lebensweg Igor von Perchas, eines Autors der Nachkriegszeit, rekonstruiert, der seine in Deutsch verfassten Werke unter vier verschiedenen Namen publizierte und als Igor Šentjurc das Licht der Welt erblickte. Auf die Frage, wie aus einem slowenischen Publizisten, Journalisten und...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
University of Ljubljana Press (Založba Univerze v Ljubljani)
2008-12-01
|
Series: | Acta Neophilologica |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.uni-lj.si/ActaNeophilologica/article/view/6040 |
Summary: | Im Beitrag wird der Lebensweg Igor von Perchas, eines Autors der Nachkriegszeit, rekonstruiert, der seine in Deutsch verfassten Werke unter vier verschiedenen Namen publizierte und als Igor Šentjurc das Licht der Welt erblickte. Auf die Frage, wie aus einem slowenischen Publizisten, Journalisten und Erzähler ein deutseher Bestsellerautormit Verbindungen zur Gruppe 47 werden konnte, versucht die Autorin eine Antwort zu geben, die wegen der Unvollstiindigkeit der Quellen, eine vorläufige ist. |
---|---|
ISSN: | 0567-784X 2350-417X |