Die Dramaturgie in der Psychodramaturgie

Zuerst wird die Grundorientierung der Psychodramaturgie Linguistique (PDL, auf deutsch Sprachpsychodramaturgie2) in Abgrenzung zum traditionell-lehrwerkzentrierten Unterricht beschrieben. Dann wird die Bedeutung des Begriffs „Dramaturgie“ in „Psychodramaturgie“ präzisiert und die Hauptelemente der D...

全面介紹

書目詳細資料
主要作者: Dufeu, Bernard
格式: Article
語言:deu
出版: University College Cork 2020-01-01
叢編:SCENARIO: Journal for Performative Teaching, Learning, Research
在線閱讀:https://journals.ucc.ie/index.php/scenario/article/view/scenario-14-1-5
_version_ 1827337395706527744
author Dufeu, Bernard
author_facet Dufeu, Bernard
author_sort Dufeu, Bernard
collection DOAJ
description Zuerst wird die Grundorientierung der Psychodramaturgie Linguistique (PDL, auf deutsch Sprachpsychodramaturgie2) in Abgrenzung zum traditionell-lehrwerkzentrierten Unterricht beschrieben. Dann wird die Bedeutung des Begriffs „Dramaturgie“ in „Psychodramaturgie“ präzisiert und die Hauptelemente der Dramaturgie in der PDL werden ausgeführt. Anschließend wird exemplarisch der Verlauf einer psychodramaturgischen Kurseinheit dargestellt, um an zwei konkreten Beispielen (einer Projektionsübung und einer Aktivität zu einem literarischen Text) den dramaturgischen Ansatz der PDL zu illustrieren. Schließlich werden die Elemente der PDL, die den Spracherwerb fördern, und die Grenzen der PDL aufgeführt.
first_indexed 2024-03-07T18:52:23Z
format Article
id doaj.art-62c7cb0234c44858b51aabc9fb01660f
institution Directory Open Access Journal
issn 1649-8526
language deu
last_indexed 2024-03-07T18:52:23Z
publishDate 2020-01-01
publisher University College Cork
record_format Article
series SCENARIO: Journal for Performative Teaching, Learning, Research
spelling doaj.art-62c7cb0234c44858b51aabc9fb01660f2024-03-02T01:09:51ZdeuUniversity College CorkSCENARIO: Journal for Performative Teaching, Learning, Research1649-85262020-01-01XIV16810210.33178/scenario.14.1.5Die Dramaturgie in der PsychodramaturgieDufeu, BernardZuerst wird die Grundorientierung der Psychodramaturgie Linguistique (PDL, auf deutsch Sprachpsychodramaturgie2) in Abgrenzung zum traditionell-lehrwerkzentrierten Unterricht beschrieben. Dann wird die Bedeutung des Begriffs „Dramaturgie“ in „Psychodramaturgie“ präzisiert und die Hauptelemente der Dramaturgie in der PDL werden ausgeführt. Anschließend wird exemplarisch der Verlauf einer psychodramaturgischen Kurseinheit dargestellt, um an zwei konkreten Beispielen (einer Projektionsübung und einer Aktivität zu einem literarischen Text) den dramaturgischen Ansatz der PDL zu illustrieren. Schließlich werden die Elemente der PDL, die den Spracherwerb fördern, und die Grenzen der PDL aufgeführt.https://journals.ucc.ie/index.php/scenario/article/view/scenario-14-1-5
spellingShingle Dufeu, Bernard
Die Dramaturgie in der Psychodramaturgie
SCENARIO: Journal for Performative Teaching, Learning, Research
title Die Dramaturgie in der Psychodramaturgie
title_full Die Dramaturgie in der Psychodramaturgie
title_fullStr Die Dramaturgie in der Psychodramaturgie
title_full_unstemmed Die Dramaturgie in der Psychodramaturgie
title_short Die Dramaturgie in der Psychodramaturgie
title_sort die dramaturgie in der psychodramaturgie
url https://journals.ucc.ie/index.php/scenario/article/view/scenario-14-1-5
work_keys_str_mv AT dufeubernard diedramaturgieinderpsychodramaturgie