Fotografiegeschichte greifbar machen – Ein Modell transmedialer Vermittlung
Mit dem Modell transmedialer Vermittlung wird ein Unterrichtskonzept vorgestellt, das auf mehrsemestrigen Erfahrungen an verschiedenen Fachhochschulen der Schweiz beruht. Die methodische und pädagogische Versiertheit der Dozierenden einerseits und die unterschiedlichen Kompetenzen der Studierenden a...
Main Author: | Mandy Gnägi |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
MedienPädagogik
2013-05-01
|
Series: | MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung |
Online Access: | https://www.medienpaed.com/article/view/156 |
Similar Items
-
Vermittlung der Textstruktur im fremdsprachlichen Deutschunterricht – eine Interventionsstudie
by: Åsta Haukås, et al.
Published: (2015-03-01) -
«Ein wissenschaftliches Problem fruchtbar machen heißt: es in ein Grenzproblem verwandeln»
by: Michael Moxter
Published: (2008-06-01) -
Un(be)greifbare Bilder des Familiengedächtnisses in der deutschen zeitgenössischen Literatur: Tanja Dückers' Himmelskörper
by: Tina Štrancar
Published: (2013-12-01) -
Ein Denkmal durch Grundstücksteilung wertlos machen zieht nicht
by: Maximilian Steinbeis -
Konstruktiver Journalismus – ein Ansatz zur kosmopolitischen Vermittlung fernen Leids?
by: Jasmina Schmidt
Published: (2017-12-01)