»This is your coming century!« - Computerspiele als Gegenstand einer kulturgeschichtlichen Literaturwissenschaft am Beispiel von Amnesia: ›A Machine for Pigs‹ im Kontext von ›fin de siècle‹ und ›décadence‹

Der Beitrag analysiert das Horrorspiel Amnesia: A Machine for Pigs nach Kriterien einer kulturgeschichtlichen Literaturwissenschaft. Eine Einordnung in den historischen Kontext des fin de siècle zeigt, dass das Setting (London im Jahr 1899) mehr als reine Kulisse ist. Handlung, Ästhetik und Spielmec...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Froschauer, Adrian
Format: Article
Language:deu
Published: Graduate School: Practices of Literature 2017-09-01
Series:Textpraxis
Subjects:
Online Access:https://www.uni-muenster.de/Textpraxis/adrian-froschauer-computerspiele-und-kulturgeschichte
_version_ 1819140102363807744
author Froschauer, Adrian
author_facet Froschauer, Adrian
author_sort Froschauer, Adrian
collection DOAJ
description Der Beitrag analysiert das Horrorspiel Amnesia: A Machine for Pigs nach Kriterien einer kulturgeschichtlichen Literaturwissenschaft. Eine Einordnung in den historischen Kontext des fin de siècle zeigt, dass das Setting (London im Jahr 1899) mehr als reine Kulisse ist. Handlung, Ästhetik und Spielmechanik verwirklichen vielmehr unter anderem philosophische und literarische Ideen jener Zeit.
first_indexed 2024-12-22T11:33:13Z
format Article
id doaj.art-63fae7d4810b47a8958874806d52d7cd
institution Directory Open Access Journal
issn 2191-8236
2191-8236
language deu
last_indexed 2024-12-22T11:33:13Z
publishDate 2017-09-01
publisher Graduate School: Practices of Literature
record_format Article
series Textpraxis
spelling doaj.art-63fae7d4810b47a8958874806d52d7cd2022-12-21T18:27:32ZdeuGraduate School: Practices of LiteratureTextpraxis2191-82362191-82362017-09-018210.17879/61269523556»This is your coming century!« - Computerspiele als Gegenstand einer kulturgeschichtlichen Literaturwissenschaft am Beispiel von Amnesia: ›A Machine for Pigs‹ im Kontext von ›fin de siècle‹ und ›décadence‹Froschauer, Adrian0TrierDer Beitrag analysiert das Horrorspiel Amnesia: A Machine for Pigs nach Kriterien einer kulturgeschichtlichen Literaturwissenschaft. Eine Einordnung in den historischen Kontext des fin de siècle zeigt, dass das Setting (London im Jahr 1899) mehr als reine Kulisse ist. Handlung, Ästhetik und Spielmechanik verwirklichen vielmehr unter anderem philosophische und literarische Ideen jener Zeit.https://www.uni-muenster.de/Textpraxis/adrian-froschauer-computerspiele-und-kulturgeschichteAmnesiaKulisseÄsthetik
spellingShingle Froschauer, Adrian
»This is your coming century!« - Computerspiele als Gegenstand einer kulturgeschichtlichen Literaturwissenschaft am Beispiel von Amnesia: ›A Machine for Pigs‹ im Kontext von ›fin de siècle‹ und ›décadence‹
Textpraxis
Amnesia
Kulisse
Ästhetik
title »This is your coming century!« - Computerspiele als Gegenstand einer kulturgeschichtlichen Literaturwissenschaft am Beispiel von Amnesia: ›A Machine for Pigs‹ im Kontext von ›fin de siècle‹ und ›décadence‹
title_full »This is your coming century!« - Computerspiele als Gegenstand einer kulturgeschichtlichen Literaturwissenschaft am Beispiel von Amnesia: ›A Machine for Pigs‹ im Kontext von ›fin de siècle‹ und ›décadence‹
title_fullStr »This is your coming century!« - Computerspiele als Gegenstand einer kulturgeschichtlichen Literaturwissenschaft am Beispiel von Amnesia: ›A Machine for Pigs‹ im Kontext von ›fin de siècle‹ und ›décadence‹
title_full_unstemmed »This is your coming century!« - Computerspiele als Gegenstand einer kulturgeschichtlichen Literaturwissenschaft am Beispiel von Amnesia: ›A Machine for Pigs‹ im Kontext von ›fin de siècle‹ und ›décadence‹
title_short »This is your coming century!« - Computerspiele als Gegenstand einer kulturgeschichtlichen Literaturwissenschaft am Beispiel von Amnesia: ›A Machine for Pigs‹ im Kontext von ›fin de siècle‹ und ›décadence‹
title_sort this is your coming century computerspiele als gegenstand einer kulturgeschichtlichen literaturwissenschaft am beispiel von amnesia a machine for pigs im kontext von fin de siecle und decadence
topic Amnesia
Kulisse
Ästhetik
url https://www.uni-muenster.de/Textpraxis/adrian-froschauer-computerspiele-und-kulturgeschichte
work_keys_str_mv AT froschaueradrian thisisyourcomingcenturycomputerspielealsgegenstandeinerkulturgeschichtlichenliteraturwissenschaftambeispielvonamnesiaamachineforpigsimkontextvonfindesiecleunddecadence