Grenzüberschreitender Bildungstransfer durch Bildungsprojekte
In diesem Beitrag wird die Frage erörtert, wie grenzüberschreitender Bildungstransfer durch Bildungsprojekte, die sich das „Lernen am Unterschied“ zum Ziel setzen, gelingen kann. Dafür werden die Strukturen und didaktischen Grundprinzipien eines internationalen Projekts der wissenschaftlichen Weite...
Main Authors: | Michael Krüger, Pierre Tulowitzki |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF)
2018-12-01
|
Series: | Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung |
Online Access: | https://www.hochschule-und-weiterbildung.net/index.php/zhwb/article/view/126 |
Similar Items
-
Großräumige grenzüberschreitende Verflechtungsräume
by: Andrea Hartz, et al.
Published: (2010-12-01) -
Grenzüberschreitende Landesplanung Bremen/Niedersachsen
by: Heinz Hollmann
Published: (1977-09-01) -
Auslandsinvestitionen und grenzüberschreitende Beschäftigungseffekte
by: Helmut Börkircher, et al.
Published: (1981-01-01) -
Innovationspotentiale und Innovationsnetzwerke in grenzüberschreitender Perspektive
by: Knut Koschatzky
Published: (1998-07-01) -
Book Review: Rolf Arnold - Assisted Learning: A Workbook, Landau: Bildungstransfer Verlag (2010)
by: Alexandru-Constantin Strunga
Published: (2014-12-01)