Wurzeln und Wasser – Gesunde Pflanzen in der Schwammstadt: Bericht über die VIII. Urbane Pflanzen Konferenz „Wie funktioniert Stadtgrün besser?“, 25. September 2023, Universität Göttingen
Ein Weg, Städte an den Klimawandel anzupassen, ist die Umsetzung des Prinzips der „Schwammstadt“. Überflutungen durch Starkregen und Trockenheit durch Hitzeperioden soll durch phytotechnische und naturbasierte Maßnahmen entgegengewirkt werden. Die Stadt soll die Fähigkeit bekommen, große Mengen an...
Main Authors: | , , , , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Julius Kühn-Institut
2024-02-01
|
Series: | Journal für Kulturpflanzen |
Subjects: | |
Online Access: | https://ojs.openagrar.de/index.php/Kulturpflanzenjournal/article/view/17421 |
_version_ | 1797301258665590784 |
---|---|
author | Falko Feldmann Georg Henkel Hartmut Balder Mona Quambusch Ute Vogler |
author_facet | Falko Feldmann Georg Henkel Hartmut Balder Mona Quambusch Ute Vogler |
author_sort | Falko Feldmann |
collection | DOAJ |
description |
Ein Weg, Städte an den Klimawandel anzupassen, ist die Umsetzung des Prinzips der „Schwammstadt“. Überflutungen durch Starkregen und Trockenheit durch Hitzeperioden soll durch phytotechnische und naturbasierte Maßnahmen entgegengewirkt werden. Die Stadt soll die Fähigkeit bekommen, große Mengen an plötzlich auftretendem Wasser aufzusaugen, dieses Wasser zu speichern und es dann durch Verdunstung und gezielte Bewässerung wieder abzugeben. Doch wie reagieren Pflanzen, wenn ihre Wurzeln überstaut werden? Wie lange darf ein solcher Zustand währen? Wie sollte die Kontaktzone zwischen Wurzelraum und gespeichertem Wasser gestaltet werden? Fördert man durch die Schwammstadt bodenbürtige Schaderreger der Wurzeln? Wie wirken sich Schadstofffrachten im Wasser auf die Pflanzengesundheit aus? Müssen wir besondere Pflanzen auswählen, die an den Wechsel von einem Zuviel zu einem Zuwenig an Wasser angepasst sind? Diesen Fragen ging die Tagung in Vorträgen und gemeinsamem Austausch nach.
|
first_indexed | 2024-03-07T23:19:56Z |
format | Article |
id | doaj.art-684a87b5760d40f38482060fcded7e4b |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 1867-0911 1867-0938 |
language | deu |
last_indexed | 2024-03-07T23:19:56Z |
publishDate | 2024-02-01 |
publisher | Julius Kühn-Institut |
record_format | Article |
series | Journal für Kulturpflanzen |
spelling | doaj.art-684a87b5760d40f38482060fcded7e4b2024-02-21T07:22:06ZdeuJulius Kühn-InstitutJournal für Kulturpflanzen1867-09111867-09382024-02-01760110.5073/JfK.2024.01.04Wurzeln und Wasser – Gesunde Pflanzen in der Schwammstadt: Bericht über die VIII. Urbane Pflanzen Konferenz „Wie funktioniert Stadtgrün besser?“, 25. September 2023, Universität GöttingenFalko Feldmann0Georg Henkel1Hartmut Balder2Mona Quambusch3Ute Vogler4Julius Kühn-Institut (JKI) – Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und urbanem Grün, Braunschweig. Deutsche Phytomedizinische Gesellschaft, Braunschweig.Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Abteilung Pflanzenbau, Pflanzenschutz, Umwelt, Fachbereich Pflanzenschutz, Ellerhoop.Institut für Stadtgrün, Falkensee.Julius Kühn-Institut (JKI) – Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und urbanem Grün, Braunschweig.Julius Kühn-Institut (JKI) – Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und urbanem Grün, Braunschweig. Ein Weg, Städte an den Klimawandel anzupassen, ist die Umsetzung des Prinzips der „Schwammstadt“. Überflutungen durch Starkregen und Trockenheit durch Hitzeperioden soll durch phytotechnische und naturbasierte Maßnahmen entgegengewirkt werden. Die Stadt soll die Fähigkeit bekommen, große Mengen an plötzlich auftretendem Wasser aufzusaugen, dieses Wasser zu speichern und es dann durch Verdunstung und gezielte Bewässerung wieder abzugeben. Doch wie reagieren Pflanzen, wenn ihre Wurzeln überstaut werden? Wie lange darf ein solcher Zustand währen? Wie sollte die Kontaktzone zwischen Wurzelraum und gespeichertem Wasser gestaltet werden? Fördert man durch die Schwammstadt bodenbürtige Schaderreger der Wurzeln? Wie wirken sich Schadstofffrachten im Wasser auf die Pflanzengesundheit aus? Müssen wir besondere Pflanzen auswählen, die an den Wechsel von einem Zuviel zu einem Zuwenig an Wasser angepasst sind? Diesen Fragen ging die Tagung in Vorträgen und gemeinsamem Austausch nach. https://ojs.openagrar.de/index.php/Kulturpflanzenjournal/article/view/17421SchwammstadtPflanzenschädenWurzelraum |
spellingShingle | Falko Feldmann Georg Henkel Hartmut Balder Mona Quambusch Ute Vogler Wurzeln und Wasser – Gesunde Pflanzen in der Schwammstadt: Bericht über die VIII. Urbane Pflanzen Konferenz „Wie funktioniert Stadtgrün besser?“, 25. September 2023, Universität Göttingen Journal für Kulturpflanzen Schwammstadt Pflanzenschäden Wurzelraum |
title | Wurzeln und Wasser – Gesunde Pflanzen in der Schwammstadt: Bericht über die VIII. Urbane Pflanzen Konferenz „Wie funktioniert Stadtgrün besser?“, 25. September 2023, Universität Göttingen |
title_full | Wurzeln und Wasser – Gesunde Pflanzen in der Schwammstadt: Bericht über die VIII. Urbane Pflanzen Konferenz „Wie funktioniert Stadtgrün besser?“, 25. September 2023, Universität Göttingen |
title_fullStr | Wurzeln und Wasser – Gesunde Pflanzen in der Schwammstadt: Bericht über die VIII. Urbane Pflanzen Konferenz „Wie funktioniert Stadtgrün besser?“, 25. September 2023, Universität Göttingen |
title_full_unstemmed | Wurzeln und Wasser – Gesunde Pflanzen in der Schwammstadt: Bericht über die VIII. Urbane Pflanzen Konferenz „Wie funktioniert Stadtgrün besser?“, 25. September 2023, Universität Göttingen |
title_short | Wurzeln und Wasser – Gesunde Pflanzen in der Schwammstadt: Bericht über die VIII. Urbane Pflanzen Konferenz „Wie funktioniert Stadtgrün besser?“, 25. September 2023, Universität Göttingen |
title_sort | wurzeln und wasser gesunde pflanzen in der schwammstadt bericht uber die viii urbane pflanzen konferenz wie funktioniert stadtgrun besser 25 september 2023 universitat gottingen |
topic | Schwammstadt Pflanzenschäden Wurzelraum |
url | https://ojs.openagrar.de/index.php/Kulturpflanzenjournal/article/view/17421 |
work_keys_str_mv | AT falkofeldmann wurzelnundwassergesundepflanzeninderschwammstadtberichtuberdieviiiurbanepflanzenkonferenzwiefunktioniertstadtgrunbesser25september2023universitatgottingen AT georghenkel wurzelnundwassergesundepflanzeninderschwammstadtberichtuberdieviiiurbanepflanzenkonferenzwiefunktioniertstadtgrunbesser25september2023universitatgottingen AT hartmutbalder wurzelnundwassergesundepflanzeninderschwammstadtberichtuberdieviiiurbanepflanzenkonferenzwiefunktioniertstadtgrunbesser25september2023universitatgottingen AT monaquambusch wurzelnundwassergesundepflanzeninderschwammstadtberichtuberdieviiiurbanepflanzenkonferenzwiefunktioniertstadtgrunbesser25september2023universitatgottingen AT utevogler wurzelnundwassergesundepflanzeninderschwammstadtberichtuberdieviiiurbanepflanzenkonferenzwiefunktioniertstadtgrunbesser25september2023universitatgottingen |