Ein Mosaik an Erkenntnissen
Für die Medienpädagogik als wissenschaftliche Disziplin stellt Interdisziplinarität ein zentrales Thema dar. Besonders sichtbar wurde ihre interdisziplinäre Verwobenheit zuletzt in der Zeit des durch die Covid-19-Pandemie bedingten Distance-Schoolings. Hier wurden Fragen nach dem (schulischen) Umga...
Main Authors: | Andreas Dertinger, Michaela Kramer, Rudolf Kammerl |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
MedienPädagogik
2023-09-01
|
Series: | MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.medienpaed.com/article/view/1758 |
Similar Items
-
Optimierung, Evidenzbasierung, Datafizierung
by: Maike Altenrath, et al.
Published: (2021-10-01) -
Medientechnik und Kultur
by: Claus Tully
Published: (2023-10-01) -
Medienbildung in der Schule. Blinde Flecken und Spannungsfelder in einer Kultur der Digitalität
by: Mandy Schiefner-Rohs
Published: (2017-10-01) -
(Medien-)pädagogische Herausforderungen der Arbeit mit Schüler*innen auf einem Wiki
by: Jürgen Drewes
Published: (2017-03-01) -
Multiprofessionelle Kooperation als Zielperspektive der universitären Lehrer*innenbildung. Systematisches Literaturreview zu Ausbildungsangeboten für Lehramtsstudierende und deren Wirkung im Kontext der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“
by: Alessa Schuldt
Published: (2024-01-01)