Der Grund der Menschenrechte
Rezensierte Werke:Christoph Menke, Arnd Pollmann, Philosophie der Menschenrechte zur Einführung, Hamburg: Junius 2007, 256 S., ISBN 978-3-88506-639-2; Andreas Noll, Die Begründung der Menschenrechte bei Luhmann. Vom Mangel an Würde zur Würde des Mangels (Grundlegendes Recht 10), Basel, Genf, Münch...
Main Author: | Martin Saar |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Max Planck Institute for Legal History and Legal Theory
2008-01-01
|
Series: | Rechtsgeschichte - Legal History |
Subjects: | |
Online Access: | http://data.rg.mpg.de/rechtsgeschichte/rg13_2008-kritik-saar.pdf |
Similar Items
-
Rechtsgewohnheiten in der Perspektive der altorientalischen Rechtsgeschichte
by: Guido Pfeifer
Published: (2010-01-01) -
Der Strom kommt aus der Steckdose
by: Michael Stolleis
Published: (2019-01-01) -
Die Konstruktion der Zeit in der zeitlosen Gegenwart
by: Elena Esposito
Published: (2007-01-01) -
Der Generationenvertrag
by: Norbert Blüm
Published: (2004-01-01) -
Mannigfaltig und veränderlich: Recht in der Geschichte der Diplomatie
by: Karl-Heinz Lingens
Published: (2017-01-01)