Digitize! – Computational Social Science in der digitalen und sozialen Transformation
Die Digitalisierung bringt neben vielen Vorteilen für die sozialwissenschaftliche Forschung und die Lehre auch neue Herausforderungen mit sich. Die Weiterentwicklung digitaler Datenerhebungs- und Analyseverfahren zur Analyse und Gestaltung gesellschaftlicher und politischer Transformationsprozesse...
Main Authors: | Sylvia Kritzinger, Katharina Pfaff, Julia Barta, Jana Bernhard, Hajo Boomgaarden, Anja Eder, Nikolaus Forgó, Filip Paspalj, Claudia Plant, Barbara Prainsack, Dimitri Prandner, Simon Rittel, Martin Teuffenbach, Sebastian Tschiatschek |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria
2023-11-01
|
Series: | Zeitschrift für Hochschulentwicklung |
Online Access: | https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/1830 |
Similar Items
-
Analyse der sozialen Folgen von digitalen Technologien für Betriebe in der kleinstrukturierten Landwirtschaft
by: Sara Anna Pfaff, et al.
Published: (2022-12-01) -
Voting at National versus European Elections: An Individual Level Test of the Second Order Paradigm for the 2014 European Parliament Elections
by: Hajo G. Boomgaarden, et al.
Published: (2016-02-01) -
Digital University Hub – Nationale Initiative zur digitalen und sozialen Transformation in der österreichischen Hochschullandschaft
by: Lina Michel, et al.
Published: (2024-02-01) -
Informelles Lernen in Sozialen Medien
by: Martin Rehm
Published: (2017-03-01) -
Perspektiven einer sozialen Stadtentwicklung
by: Mechthild Renner
Published: (2000-07-01)