Medienpädagogik trotz knapper Ressourcen
Kinder bringen Medienerfahrungen als lebensweltbezogenes Thema mit in die elementarpädagogischen Einrichtungen und Schulklassen. Pädagog:innen stehen angesichts der stets wachsenden Bedeutung von digitalen Medien in Kindheiten vor noch höheren Anforderungen, ihre alltägliche Arbeit im Kontext mit d...
Main Author: | Dominik Schmitz |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
2023-09-01
|
Series: | Medienimpulse |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/8258 |
Similar Items
-
Medienbildung in der Elementarpädagogik
by: Katrin Prawits
Published: (2022-09-01) -
Die Zuteilung knapper medizinischer Ressourcen
by: Dario Picecchi
Published: (2020-07-01) -
Medienkritik und Medienpädagogik
by: Horst Niesyto
Published: (2020-07-01) -
Die Öffentlichkeit der Medienpädagogik
by: Christian Swertz
Published: (2023-03-01) -
Kritische Medienkompetenz in der Erwachsenenbildung als aufgeklärte Medienpädagogik?
by: Josef Mühlbauer, et al.
Published: (2024-03-01)