AR im Klassenzimmer
Im Rahmen des Citizen Science Projekts „Augmented Reality im Klassenzimmer: Klimawandel (be-)greifbar machen“ wurden Schüler*innen der Sekundarstufe II an die Thematik des Klimawandels mittels digitaler Lehr- und Lernmittel herangeführt. Dabei wurden sie in den Prozess der Unterrichtsplanung und -ge...
Main Authors: | Ines Deibl, Stephanie Moser, Jörg Zumbach, Stephan Czermak, Richard Edlinger, Gerhard Zwingenberger, Lukas Prudky, Christoph Eibl |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
2021-12-01
|
Series: | Medienimpulse |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/6497 |
Similar Items
-
Comics im Unterricht
by: Sebastian Broskwa
Published: (2013-06-01) -
Spatial Citizenship – Zur Entwicklung eines Kompetenzstrukturmodells für eine fachübergreifende Lehrerfortbildung
by: Uwe Schulze, et al.
Published: (2015-06-01) -
Präsenzgefühl und Selbstwirksamkeitserwartung im VR-Klassenzimmer
by: Axel Wiepke
Published: (2022-06-01) -
„Geographiedidaktische Forschungen“ 1977-2017 – ein Spiegel geographiedidaktischer Entwicklungen und Diskurse in Deutschland?
by: Yvonne Krautter, et al.
Published: (2017-12-01) -
Einsatz von Citizen Science im phänologischen Monitoring der Apfelblüte in Deutschland
by: Okke Gerhard, et al.
Published: (2017-08-01)