Die Zirkelsequenz in Mozarts Klaviersonaten

In diesem Beitrag wird für Quintfallsequenzen, die alle Stufen einer Tonart durchlaufen, der Terminus ›Quintfall-Zirkelsequenz‹ oder kurz ›Zirkelsequenz‹ vorgeschlagen. Steht die Tonika nicht am Anfang und Ende, sondern in der Mitte, lässt sich von einer ›verschobenen Zirkelsequenz‹ sprechen. In ein...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Rudolf Rasch
Format: Article
Language:deu
Published: Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH) 2007-01-01
Series:Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie
Subjects:
Online Access:https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/245

Similar Items