Grundlagenlehre: Bibliotheken als Vermittler wissenschaftlicher Arbeitstechniken, Werte und Normen
(Wissenschaftliche) Bibliotheken verstehen sich heute – im Sinne ihrer Funktion als professionelle Informationsdienstleister – zunehmend nicht allein als Lieferanten und Bereitsteller von Literatur und Informationen, sondern vielmehr auch als Vermittlungsorte für zentrale Kompetenzen der Information...
Main Authors: | Tina Rotzal, Dominik Schuh |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB)
2016-12-01
|
Series: | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.o-bib.de/article/view/5095 |
Similar Items
-
Zitieren – ein Thema für Bibliotheken! Zitierleitfaden, Zitierkurs und mehr an der Universitätsbibliothek der TU München
by: Caroline Leiß, et al.
Published: (2015-12-01) -
Urheberrechtskompetenz – ein Thema für Bibliotheken?!
by: Fabian Franke
Published: (2019-12-01) -
Rezension zu: Praxishandbuch Schreiben in der Hochschulbibliothek / herausgegeben von Wilfried Sühl-Strohmenger und Ladina Tschander
by: Anke Petschenka
Published: (2020-06-01) -
Informationskompetenz neu erfinden: Praxis, Perspektiven, Potenziale
by: Ulrich Meyer-Doerpinghaus, et al.
Published: (2015-12-01) -
Sicherstellung der Reproduzierbarkeit von Forschungsergebnissen durch Bewahrung des Zugriffs auf Forschungssoftware
by: Dirk von Suchdoletz, et al.
Published: (2023-12-01)