Die Ableitung von Management- und Führungskompetenzen für das digitale Zeitalter

Die Digitalisierung der Wirtschaft stellt Führungskräfte und die Managementweiterbildung vor neue Herausforderungen. Um Nachwuchsführungskräfte in der professionellen Weiterbildung auf diese Herausforderungen vorzubereiten, werden in diesem Beitrag entsprechende Kompetenzen abgeleitet: Aufbauend auf...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Johannes Kirch, Katrin Böttcher, Matthias Tomenendal
Format: Article
Language:deu
Published: Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF) 2018-07-01
Series:Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung
Online Access:https://www.hochschule-und-weiterbildung.net/index.php/zhwb/article/view/133
_version_ 1827187222376349696
author Johannes Kirch
Katrin Böttcher
Matthias Tomenendal
author_facet Johannes Kirch
Katrin Böttcher
Matthias Tomenendal
author_sort Johannes Kirch
collection DOAJ
description Die Digitalisierung der Wirtschaft stellt Führungskräfte und die Managementweiterbildung vor neue Herausforderungen. Um Nachwuchsführungskräfte in der professionellen Weiterbildung auf diese Herausforderungen vorzubereiten, werden in diesem Beitrag entsprechende Kompetenzen abgeleitet: Aufbauend auf etablierten sowie modernen Erkenntnissen der Managementforschung werden relevante Kompetenzbereiche definiert. Ergänzt werden Inhalte aus der aktuellen Diskussion um die so genannte Digitale Führung. Zudem werden die Perspektive von Arbeitgeber_innen sowie Ergebnisse aus der Forschung zur Beschäftigungsfähigkeit integriert. Diese theoretischen Erkenntnisse werden abschließend durch Expert_inneninterviews mit Personalentscheider_innen aus der Berliner Digitalszene validiert. Im Ausblick dienen diese Kompetenzen als Rahmen für die Entwicklung von Weiterbildungsprogrammen für Nachwuchsführungskräfte an der Berlin Professional School.
first_indexed 2024-03-08T17:16:56Z
format Article
id doaj.art-70617eac864146eb8de41c972cc686e2
institution Directory Open Access Journal
issn 2567-2673
language deu
last_indexed 2025-03-21T07:18:45Z
publishDate 2018-07-01
publisher Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF)
record_format Article
series Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung
spelling doaj.art-70617eac864146eb8de41c972cc686e22024-07-16T13:53:50ZdeuDeutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF)Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung2567-26732018-07-012018110.4119/zhwb-133Die Ableitung von Management- und Führungskompetenzen für das digitale ZeitalterJohannes KirchKatrin BöttcherMatthias TomenendalDie Digitalisierung der Wirtschaft stellt Führungskräfte und die Managementweiterbildung vor neue Herausforderungen. Um Nachwuchsführungskräfte in der professionellen Weiterbildung auf diese Herausforderungen vorzubereiten, werden in diesem Beitrag entsprechende Kompetenzen abgeleitet: Aufbauend auf etablierten sowie modernen Erkenntnissen der Managementforschung werden relevante Kompetenzbereiche definiert. Ergänzt werden Inhalte aus der aktuellen Diskussion um die so genannte Digitale Führung. Zudem werden die Perspektive von Arbeitgeber_innen sowie Ergebnisse aus der Forschung zur Beschäftigungsfähigkeit integriert. Diese theoretischen Erkenntnisse werden abschließend durch Expert_inneninterviews mit Personalentscheider_innen aus der Berliner Digitalszene validiert. Im Ausblick dienen diese Kompetenzen als Rahmen für die Entwicklung von Weiterbildungsprogrammen für Nachwuchsführungskräfte an der Berlin Professional School. https://www.hochschule-und-weiterbildung.net/index.php/zhwb/article/view/133
spellingShingle Johannes Kirch
Katrin Böttcher
Matthias Tomenendal
Die Ableitung von Management- und Führungskompetenzen für das digitale Zeitalter
Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung
title Die Ableitung von Management- und Führungskompetenzen für das digitale Zeitalter
title_full Die Ableitung von Management- und Führungskompetenzen für das digitale Zeitalter
title_fullStr Die Ableitung von Management- und Führungskompetenzen für das digitale Zeitalter
title_full_unstemmed Die Ableitung von Management- und Führungskompetenzen für das digitale Zeitalter
title_short Die Ableitung von Management- und Führungskompetenzen für das digitale Zeitalter
title_sort die ableitung von management und fuhrungskompetenzen fur das digitale zeitalter
url https://www.hochschule-und-weiterbildung.net/index.php/zhwb/article/view/133
work_keys_str_mv AT johanneskirch dieableitungvonmanagementundfuhrungskompetenzenfurdasdigitalezeitalter
AT katrinbottcher dieableitungvonmanagementundfuhrungskompetenzenfurdasdigitalezeitalter
AT matthiastomenendal dieableitungvonmanagementundfuhrungskompetenzenfurdasdigitalezeitalter