Sprachbewusstheit 2.0
Die Digitalisierung unserer globalisierten Welt verändert auch das vorhandene bzw. zu erwerbende Sprachwissen sowie die Fähigkeiten und Fertigkeiten, die im Rahmen von Sprachbetrachtung im Fremdsprachenunterricht relevant sind. Ändern sich der Gebrauch von Sprache(n), die Betrachtung von Sprache(n)...
Main Author: | Janina Reinhardt |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld
2023-06-01
|
Series: | PraxisForschungLehrer*innenBildung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.pflb-journal.de/index.php/pflb/article/view/6389 |
Similar Items
-
Mehrsprachigkeit - Language Awareness – Sprachbewusstheit. Einführung
by: Monika Angela Budde
Published: (2016-10-01) -
Netiquette, Voting & Feedbackkultur
by: Janina Reinhardt
Published: (2021-04-01) -
Mehrsprachige Sprachbewusstheit zum Ende der Grundschulzeit – Vorstellung und Diskussion eines Elizitationsverfahrens
by: Anja Wildemann, et al.
Published: (2016-10-01) -
Fremdsprachendidaktik meets 360° & Virtual Reality
by: Kathleen Plötner, et al.
Published: (2023-01-01) -
Die Förderung von Sprachbewusstheit bei Grammatikvermittlung in Ägypten. Eine Lehrwerkanalyse
by: Karim Mahmoud
Published: (2023-06-01)