Standardisierter Datenmanagementplan
Der Artikel beschreibt die Vorgehensweise und den Lernprozess, der bei der Entwicklung eines Standardisierten Datenmanagementplans für die Bildungsforschung (Stamp) im Verbundprojekt Domain-Data-Protokolle für die Empirische Bildungsforschung (DDPBildung) erreicht wurde. Als Ausgangspunkt wird zunä...
Main Authors: | , , , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Gemeinsame Arbeitsgruppe Forschungsdaten der Deutschen Initiative für Netzwerkinformationen e.V. (DINI) und von nestor - Deutsches Kompetenznetzwerk zur digitalen Langzeitarchivierung
2023-05-01
|
Series: | Bausteine Forschungsdatenmanagement |
Subjects: | |
Online Access: | https://bausteine-fdm.de/article/view/8458 |
_version_ | 1827823441641734144 |
---|---|
author | Simon Eckert Gianpiero Favella Anne Gärtner Ursula Kirschner |
author_facet | Simon Eckert Gianpiero Favella Anne Gärtner Ursula Kirschner |
author_sort | Simon Eckert |
collection | DOAJ |
description |
Der Artikel beschreibt die Vorgehensweise und den Lernprozess, der bei der Entwicklung eines Standardisierten Datenmanagementplans für die Bildungsforschung (Stamp) im Verbundprojekt Domain-Data-Protokolle für die Empirische Bildungsforschung (DDPBildung) erreicht wurde. Als Ausgangspunkt wird zunächst die Science-Europe-Vorlage (SE-Vorlage) zur Entwicklung des Stamps diskutiert und es werden darin jene Stellen herausgestellt, die domänenspezifische Anpassungen, hier die der Empirischen Bildungsforschung, erfordern. In einem weiteren Schritt skizziert der Artikel die Workshops, die mit externen Expert*innen aus der Empirischen Bildungsforschung – darunter Forscher*innen und Forschungsdatenmanagement-Beauftragte – durchgeführt wurden. Dabei stehen die Ergebnisse aus den Workshops sowie deren Auswirkungen auf die Entwicklung des Stamps im Vordergrund. Danach veranschaulicht der Artikel unter Rückgriff auf die Ergebnisse derWorkshops die an der SE-Vorlage unternommenen Anpassungen.
|
first_indexed | 2024-03-12T02:12:12Z |
format | Article |
id | doaj.art-72603dd236294e9e8070307f51c2e89d |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 2626-7489 |
language | deu |
last_indexed | 2024-03-12T02:12:12Z |
publishDate | 2023-05-01 |
publisher | Gemeinsame Arbeitsgruppe Forschungsdaten der Deutschen Initiative für Netzwerkinformationen e.V. (DINI) und von nestor - Deutsches Kompetenznetzwerk zur digitalen Langzeitarchivierung |
record_format | Article |
series | Bausteine Forschungsdatenmanagement |
spelling | doaj.art-72603dd236294e9e8070307f51c2e89d2023-09-06T12:39:28ZdeuGemeinsame Arbeitsgruppe Forschungsdaten der Deutschen Initiative für Netzwerkinformationen e.V. (DINI) und von nestor - Deutsches Kompetenznetzwerk zur digitalen LangzeitarchivierungBausteine Forschungsdatenmanagement2626-74892023-05-01210.17192/bfdm.2023.2.8458Standardisierter DatenmanagementplanSimon Eckert0Gianpiero Favella1Anne Gärtner2Ursula Kirschner3GESIS - Leibniz-Institut für SozialwissenschaftenDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und BildungsinformationUniversität BielefeldDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Der Artikel beschreibt die Vorgehensweise und den Lernprozess, der bei der Entwicklung eines Standardisierten Datenmanagementplans für die Bildungsforschung (Stamp) im Verbundprojekt Domain-Data-Protokolle für die Empirische Bildungsforschung (DDPBildung) erreicht wurde. Als Ausgangspunkt wird zunächst die Science-Europe-Vorlage (SE-Vorlage) zur Entwicklung des Stamps diskutiert und es werden darin jene Stellen herausgestellt, die domänenspezifische Anpassungen, hier die der Empirischen Bildungsforschung, erfordern. In einem weiteren Schritt skizziert der Artikel die Workshops, die mit externen Expert*innen aus der Empirischen Bildungsforschung – darunter Forscher*innen und Forschungsdatenmanagement-Beauftragte – durchgeführt wurden. Dabei stehen die Ergebnisse aus den Workshops sowie deren Auswirkungen auf die Entwicklung des Stamps im Vordergrund. Danach veranschaulicht der Artikel unter Rückgriff auf die Ergebnisse derWorkshops die an der SE-Vorlage unternommenen Anpassungen. https://bausteine-fdm.de/article/view/8458ForschungsdatenmanagementWorkshopEmpirische BildungsforschungStandardisierungDatenmanagementplan |
spellingShingle | Simon Eckert Gianpiero Favella Anne Gärtner Ursula Kirschner Standardisierter Datenmanagementplan Bausteine Forschungsdatenmanagement Forschungsdatenmanagement Workshop Empirische Bildungsforschung Standardisierung Datenmanagementplan |
title | Standardisierter Datenmanagementplan |
title_full | Standardisierter Datenmanagementplan |
title_fullStr | Standardisierter Datenmanagementplan |
title_full_unstemmed | Standardisierter Datenmanagementplan |
title_short | Standardisierter Datenmanagementplan |
title_sort | standardisierter datenmanagementplan |
topic | Forschungsdatenmanagement Workshop Empirische Bildungsforschung Standardisierung Datenmanagementplan |
url | https://bausteine-fdm.de/article/view/8458 |
work_keys_str_mv | AT simoneckert standardisierterdatenmanagementplan AT gianpierofavella standardisierterdatenmanagementplan AT annegartner standardisierterdatenmanagementplan AT ursulakirschner standardisierterdatenmanagementplan |