Evaluation von Bildungsportalen – Empirische Untersuchungen zur Nutzung des Deutschen Bildungsservers

Die Produktion von Wissen wird immer schneller, und die technischen Möglichkeiten der IKT, Informationen zu vervielfältigen, zu verbreiten und zugänglich zu machen, wachsen ständig. Informationsflut und Wissensexplosion erfordern deshalb einen intelligenten und verantwortungsvollen Umgang mit komple...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Elke Brenstein, Olaf Kos
Format: Article
Language:deu
Published: MedienPädagogik 2017-08-01
Series:MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung
Subjects:
Online Access:https://www.medienpaed.com/article/view/549
Description
Summary:Die Produktion von Wissen wird immer schneller, und die technischen Möglichkeiten der IKT, Informationen zu vervielfältigen, zu verbreiten und zugänglich zu machen, wachsen ständig. Informationsflut und Wissensexplosion erfordern deshalb einen intelligenten und verantwortungsvollen Umgang mit komplexen und vielfältig vernetzten Wissensinhalten. Der Deutsche Bildungsserver und das Schulweb sind zwei stark frequentierte Internetportale, welche inhaltlich hochwertige und wissenschaftlich strukturierte Informationen zum Thema Bildung anbieten. Obwohl sich die Angebote einer ständig wachsenden Nutzung erfreuen, ist es für die inhaltliche und strukturelle Weiterentwicklung der Angebotspalette wichtig zu wissen, wer die Nutzer sind und wie die Informationen von unterschiedlichen Nutzergruppen angenommen und bewertet werden. Diese Fragestellungen wurden mit quantitativen und qualitativen Erhebungsmethoden untersucht. Im Folgenden werden exemplarische Ergebnisse von Online-Befragungen und Fokusgruppenuntersuchungen zu inhaltlichen, strukturellen und graphischen Aspekten der Gebrauchstauglichkeit (Usability) dargestellt. Darüber hinaus werden die Teilergebnisse einer Detailauswertung von Logfiledaten eines Jahres präsentiert. Aus den Ergebnissen werden Empfehlungen zur nutzergruppenspezifischen Optimierung der Angebote abgeleitet.
ISSN:1424-3636