"SLOVNICA HERVATSKA" VON MAZURANIĆ UND "LLIRSKA SLOVNICA" VON BABUKIĆ ALS MÖGLICHE VORBILDER FÜR EINE GRAMMATIK DER MAZEDONISCHEN SPRACHE IM 19. JAHRHUNDERT
Es ist heute bekannt, daß je ein Buch von "llirska Slovnica" von Babukić und "Slovnica Hervatska" von Mažuranić in der Bibliothek des Volksmuseums in Ohrid aufbewahrt sind und zwar als ein Nachla3teil des mazedonischen Dichters, des Angehörigen der Volksemeuerungsbewegung und des...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | Bulgarian |
Published: |
University of Rijeka. Faculty of Humanities and Social Sciences
1990-01-01
|
Series: | Fluminensia: Journal for Philological Research |
Online Access: | http://hrcak.srce.hr/file/195921 |
Summary: | Es ist heute bekannt, daß je ein Buch von "llirska Slovnica" von Babukić und "Slovnica Hervatska" von Mažuranić in der Bibliothek des Volksmuseums in Ohrid aufbewahrt sind und zwar als ein Nachla3teil des mazedonischen Dichters, des Angehörigen der Volksemeuerungsbewegung und des Folkloristen Konstantin Miladinov. Sie sind ein wertvolles Zeugnis über ernsthafte Absichten des jungen Miladinov, mit ernsten Vorbereitungen mit einer sprachwissenschaftlichen Aufgabe zu beginnen, woraus die Grammatik der mazedonischen Sprache herausgehen sollte. Babukić und Mažuranić haben als Verwirklicher der Grundgedanken von Gaj ihre Grammatiken übereinstimmend mit dem Grundgedanke der gemeinsamen illyrischen Sprache konzipiert, so da3 sie die sprachliche und ortographische Problematik gelöst haben, damit ihre Lösungen zugänglich werden, nicht nur allen Kroaten und Serben, sonder auch Slowenen, Bulgaren und, selbstverständlich, auch Mazedonen, die seinerzeitig nur als Bulgaren betrachtet wurden. In solcher Grammatikgestalung sah Konstantin allerdings die Möglichkeit ihre nützliche und potentionalle Elemente in der Schöpfung seiner Grammatik auszunützen. Diese Grammatik würde nicht als ein künstliches Gebilde konzipiert, sondern als Grammatik einer Sprache, mit der er sich bediente und die er mehrmals mazodonisch nannte. |
---|---|
ISSN: | 0353-4642 1848-9680 |