„Dafür, dass alles so plötzlich kam, fand ich den Umstieg [...] gelungen!“
Im Frühjahr 2020 mussten in der Bundesrepublik Deutschland bedingt durch die Covid-19-Pandemie völlig unerwartet plötzlich beinahe alle Lehr- und Lernangebote auf Distanz umgestellt werden. In der öffentlichen Debatte werden diesbezüglich häufig an erster Stelle die Herausforderungen für die allgem...
Main Authors: | Ina-Maria Maahs, Mihail Sotkov |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld
2022-02-01
|
Series: | PraxisForschungLehrer*innenBildung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.pflb-journal.de/index.php/pflb/article/view/5132 |
Similar Items
-
„Sie sind quasi untergetaucht in ein Meer aus Sprache, aus Wörtern und das Hirn verselbständigt sich“
by: Rode Veiga-Pfeifer, et al.
Published: (2022-11-01) -
Dilemma-Situationsanalyse
by: Lesya Skintey
Published: (2023-01-01) -
Die Berücksichtigung sprachlicher Vielfalt in Schule und Unterricht
by: Udo Ohm
Published: (2021-04-01) -
Herausforderungen und Chancen der Textsorte „Versuchsprotokoll“ im Biologieunterricht für Schüler:innen mit Deutsch als Erst- und Zweitsprache
by: Bernhard Müllner, et al.
Published: (2022-04-01) -
Zur Sensibilisierung für die Sprachförderung DaZ im Fachunterricht der Sekundarstufe – Annäherung durch reflektierte Praxiserfahrung
by: Nadia Wahbe, et al.
Published: (2020-01-01)