Current practice of physiotherapists in outpatient stroke rehabilitation: a cross-sectional survey in Austria / Arbeitsweise von Physiotherapeut*innen in der ambulanten Schlaganfallrehabilitation: eine Querschnittsumfrage in Österreich

Leitlinienbasiertes Arbeiten hat Vorteile für Patient*innen und das Gesundheitssystem. Trotz dieser Vorteile arbeiteten in der Vergangenheit nur ca. 10 % der österreichischen Physiotherapeut*innen leitlinienbasiert. Zur Behandlung von Mobilitätseinschränkungen nach Schlaganfall empfehlen aktuelle, i...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Greisberger Andrea, Mayer Susanne, Barthelmes Lisa-Sophia, Diermayr Gudrun
Format: Article
Language:deu
Published: Sciendo 2022-11-01
Series:International Journal of Health Professions
Subjects:
Online Access:https://doi.org/10.2478/ijhp-2022-0012
Description
Summary:Leitlinienbasiertes Arbeiten hat Vorteile für Patient*innen und das Gesundheitssystem. Trotz dieser Vorteile arbeiteten in der Vergangenheit nur ca. 10 % der österreichischen Physiotherapeut*innen leitlinienbasiert. Zur Behandlung von Mobilitätseinschränkungen nach Schlaganfall empfehlen aktuelle, internationale Leitlinien aufgabenorientiertes Training sowie den Einsatz standardisierter Assessments. Das Ziel dieser Studie ist es, die Arbeitsweise von in der ambulanten Schlaganfallversorgung tätigen Physiotherapeut*innen in Österreich bezüglich dieser Leitlinienempfehlungen darzustellen.
ISSN:2296-990X