Die Förderung von alternativen, nicht-kommerziellen Open Science-Infrastrukturen & -Services (OSIS) durch Forschungseinrichtungen in Österreich – Empfehlungen, Kriterien & Modelle

Der Beitrag präsentiert einen Teil der Arbeitsergebnisse der Unterarbeitsgruppe „Open Access-Awareness/Nicht-kommerzielle Open Access-Infrastrukturen und Services“ des Teilprojekts 4 „Förderung von Open Access-Publikationen und alternativen Open Access-Publikationsmodellen“ des Hochschulraumstruktur...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Andreas Ferus, Falk Reckling
Format: Article
Language:deu
Published: Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 2019-05-01
Series:Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Subjects:
Online Access:https://journals.univie.ac.at/index.php/voebm/article/view/2792
Description
Summary:Der Beitrag präsentiert einen Teil der Arbeitsergebnisse der Unterarbeitsgruppe „Open Access-Awareness/Nicht-kommerzielle Open Access-Infrastrukturen und Services“ des Teilprojekts 4 „Förderung von Open Access-Publikationen und alternativen Open Access-Publikationsmodellen“ des Hochschulraumstrukturmittelprojekts Austrian Transition to Open Access (AT2OA). Einerseits werden Förderkriterien für die Evaluierung von Open Science-Infrastrukturen & -Services (OSIS) vorgestellt, die in Zukunft als ein Hilfsmittel beim Entscheidungsprozess zur Förderung von OSIS herangezogen werden können. Weiters wird auf Finanzierungsmodelle eingegangen, die in Österreich herangezogen werden könnten, um die längerfristige Förderung von OSIS sicherzustellen, und ein Überblick über die derzeit in Österreich geförderten Initiativen geboten.
ISSN:1022-2588