Die "Artisierung" von jüdischem Grundeigentum während des Nationalsozialismus : ein Fallbeispiel aus Berlin - Prenzlauer Berg
Nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten im Jahr 1990 wurde in den neuen Bundesländern der weitgehend verstaatlichte Grund und Boden in Privateigentum zurücküberführt. Da in der DDR eine Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts weitgehend ausgeblieben war, wurde die Restituti...
Main Author: | D. Zunzer |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Copernicus Publications
|
Series: | Geographica Helvetica |
Online Access: | http://www.geogr-helv.net/55/1/2000/gh-55-1-2000.pdf |
Similar Items
-
Ein Ortsbesuch im Prenzlauer Berg. Eine Reportage basierend auf einem Interview mit Danilo Vetter
by: Linda Freyberg, et al.
Published: (2017-08-01) -
Landeskundeunterricht zum Nationalsozialismus. Ein Praxisbericht aus der Mongolei
by: Ralf Heimrath
Published: (2015-03-01) -
‘Wir sprechen von uns in unserer Sprache’. The unofficial magazines of Prenzlauer Berg: a case study of Mikado, ariadnefabrik and LIANE
by: Ní Chroidheáin, A
Published: (2024) -
Institutionalisierungspfade von Naturschutzgebieten : drei Fallbeispiele und ein Modell
by: M. Röper -
Fallbeispiele aus der bibliothekarischen Praxis
by: Nicole Eichenberger, et al.
Published: (2022-09-01)