Design von Interaktionsräumen für reflexive Erfahrung

Zentrales Anliegen dieses Beitrages ist es aufzuzeigen, welche Aspekte bei der Gestaltung Digitaler Medien berücksichtigt werden müssen, damit sie als interaktive Bildungsmedien einen Zugang zu den in der Software implementierten Modellen – und den damit verbundenen fachlichen Modellen – ermöglichen...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Bardo Herzig, Heidi Schelhowe, Bernard Robben, Tilman-Mathies Klar, Sandra Aßmann
Format: Article
Language:deu
Published: MedienPädagogik 2018-03-01
Series:MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung
Online Access:https://www.medienpaed.com/article/view/1029
_version_ 1818043782119030784
author Bardo Herzig
Heidi Schelhowe
Bernard Robben
Tilman-Mathies Klar
Sandra Aßmann
author_facet Bardo Herzig
Heidi Schelhowe
Bernard Robben
Tilman-Mathies Klar
Sandra Aßmann
author_sort Bardo Herzig
collection DOAJ
description Zentrales Anliegen dieses Beitrages ist es aufzuzeigen, welche Aspekte bei der Gestaltung Digitaler Medien berücksichtigt werden müssen, damit sie als interaktive Bildungsmedien einen Zugang zu den in der Software implementierten Modellen – und den damit verbundenen fachlichen Modellen – ermöglichen. Gleichzeitig sollen Einsichten in abstrakte Prinzipien wie Formalisierung, Algorithmisierung, oder automatische Prozessierbarkeit geschaffen werden können. Am Beispiel einer interaktiven Installation mit einem hohen Aufforderungscharakter zur körperlich-sinnlichen Erfahrung wird demonstriert, wie dieses Ziel über die Reflexion der Erfahrungen im Interaktionsraum und über den experimentellen Umgang mit Parametern verfolgt werden kann. Zusammenfassend werden erste Prinzipien für ein Design für reflexive Erfahrung formuliert.
first_indexed 2024-12-10T09:07:41Z
format Article
id doaj.art-773df0d8478d49d593c115142cabae7e
institution Directory Open Access Journal
issn 1424-3636
language deu
last_indexed 2024-12-10T09:07:41Z
publishDate 2018-03-01
publisher MedienPädagogik
record_format Article
series MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung
spelling doaj.art-773df0d8478d49d593c115142cabae7e2022-12-22T01:55:07ZdeuMedienPädagogikMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung1424-36362018-03-01135156891Design von Interaktionsräumen für reflexive ErfahrungBardo Herzig0https://orcid.org/0000-0002-8946-106XHeidi Schelhowe1https://orcid.org/0000-0001-8381-2036Bernard Robben2Tilman-Mathies Klar3https://orcid.org/0000-0003-2624-5324Sandra Aßmann4https://orcid.org/0000-0001-5132-269XUniversität PaderbornUniversität BremenUniversität BremenUniversität PaderbornUniversität zu KölnZentrales Anliegen dieses Beitrages ist es aufzuzeigen, welche Aspekte bei der Gestaltung Digitaler Medien berücksichtigt werden müssen, damit sie als interaktive Bildungsmedien einen Zugang zu den in der Software implementierten Modellen – und den damit verbundenen fachlichen Modellen – ermöglichen. Gleichzeitig sollen Einsichten in abstrakte Prinzipien wie Formalisierung, Algorithmisierung, oder automatische Prozessierbarkeit geschaffen werden können. Am Beispiel einer interaktiven Installation mit einem hohen Aufforderungscharakter zur körperlich-sinnlichen Erfahrung wird demonstriert, wie dieses Ziel über die Reflexion der Erfahrungen im Interaktionsraum und über den experimentellen Umgang mit Parametern verfolgt werden kann. Zusammenfassend werden erste Prinzipien für ein Design für reflexive Erfahrung formuliert.https://www.medienpaed.com/article/view/1029
spellingShingle Bardo Herzig
Heidi Schelhowe
Bernard Robben
Tilman-Mathies Klar
Sandra Aßmann
Design von Interaktionsräumen für reflexive Erfahrung
MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung
title Design von Interaktionsräumen für reflexive Erfahrung
title_full Design von Interaktionsräumen für reflexive Erfahrung
title_fullStr Design von Interaktionsräumen für reflexive Erfahrung
title_full_unstemmed Design von Interaktionsräumen für reflexive Erfahrung
title_short Design von Interaktionsräumen für reflexive Erfahrung
title_sort design von interaktionsraumen fur reflexive erfahrung
url https://www.medienpaed.com/article/view/1029
work_keys_str_mv AT bardoherzig designvoninteraktionsraumenfurreflexiveerfahrung
AT heidischelhowe designvoninteraktionsraumenfurreflexiveerfahrung
AT bernardrobben designvoninteraktionsraumenfurreflexiveerfahrung
AT tilmanmathiesklar designvoninteraktionsraumenfurreflexiveerfahrung
AT sandraaßmann designvoninteraktionsraumenfurreflexiveerfahrung