Die Gutachten der Heilpädagogischen Abteilung der Wiener Universitäts-Kinderklinik – Funktionen, Inhalte und Auswirkungen im 20. Jahrhundert
The Therapeutic Pedagogy Ward assumed a central position within the Viennese welfare system soon after its opening in 1911. The minors being observed were thought to be “difficult”, “neglected” or suffering from mental or physical disabilities. Some were admitted to assess their (intellectual) abili...
Main Author: | Ina Friedmann |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
StudienVerlag
2021-01-01
|
Series: | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.univie.ac.at/index.php/oezg/article/view/5595 |
Similar Items
-
Hans Asperger, National Socialism, and “race hygiene” in Nazi-era Vienna
by: Herwig Czech
Published: (2018-04-01) -
Zurückgenommener Artikel: Die ökonomische Bedeutung des Wirkstoffes Glyphosat für den Ackerbau in Deutschland
by: P. Michael Schmitz, et al.
Published: (2012-05-01) -
Nationalsozialistische und protofaschistische Sympathien an der Universität Freiburg i. Ü.: Die Ausweisung von Josef Spieler und die Neubesetzung des Lehrstuhls für Heilpädagogik durch Eduard Montalta
by: Daniel Künzler, et al.
Published: (2019-05-01) -
4. Evaluation of Programmes in Psychomotor Therapy
by: Lucká Zuzana Fábry, et al.
Published: (2016-03-01) -
Wohlfahrt von Kindern - ein Ansatzpunkt zur Evaluierung der Lage von Kindern und zur Entwicklung einer kindbezogenen Sozialberichterstattung für Deutschland
by: Magdalena Joos
Published: (2000-09-01)