Lexikalische Landeskunde. Ein Spielmodell für den Deutsch als Fremdsprache-Unterricht zum Thema "Das Wort des Jahres"

Im Anschluss an eine Erörterung und Problematisierung von „Sprachlernspielen“ im Fremdsprachenunterricht wird i n diesem Artikel ein gleichermaßen sprachbezogenes wie landeskundlich orientiertes Spielmodell entwickelt, das ausgehend von den alljährlich von der „Gesellschaft für deutsche Sprache“ gew...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Roger Fornoff
Format: Article
Language:deu
Published: Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt 2015-03-01
Series:Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht
Online Access:http://tujournals.ulb.tu-darmstadt.de/index.php/zif/article/view/53
Description
Summary:Im Anschluss an eine Erörterung und Problematisierung von „Sprachlernspielen“ im Fremdsprachenunterricht wird i n diesem Artikel ein gleichermaßen sprachbezogenes wie landeskundlich orientiertes Spielmodell entwickelt, das ausgehend von den alljährlich von der „Gesellschaft für deutsche Sprache“ gewählten „ W ö rte r n des Jahres ” aktuelle politische, gesellschaftliche und kulturelle Diskussionen in Deutschland zu erhellen sucht. Das detailliert explizierte Spiel modell bildet dabei nur den Ausgangspunkt für eine intertextuell vorgehende Landeskundedidaktik, die es erlaubt, unterschiedliche Medientexte entlang ihr er lexikalischen Verweisungshorizonte zu thematisch präzise fixierbaren Lektürearrangements zu verbinde n.
ISSN:1205-6545