Woher stammt das Wasser in der Summengleichung der Photosynthese?
Main Authors: | Rainer Eising, Stefan Hölzenbein |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bielefeld University
2003-10-01
|
Series: | Zeitschrift für Didaktik der Biologie - Biologie Lehren und Lernen |
Subjects: | |
Online Access: | https://zdb.uni-bielefeld.de/index.php/zdb/article/view/1703 |
Similar Items
-
Entdecken des Alltäglichen : Promotor für interessiertes Lernen in der Grundschule?
by: Katja Schlautmann, et al.
Published: (2003-10-01) -
Erste Frühjahrs-Schule der Sektion Biologiedidaktik im Verband Deutscher Biologen (vdbiol)
by: Thomas Schröer, et al.
Published: (2003-10-01) -
Pilze auf Baumstümpfen : Zur freilandbiologischen Erarbeitung des Themas Sukzession in der Sekundarstufe II
by: Sabine Müller, et al.
Published: (2003-11-01) -
Absorptionsverhalten der Chlorophylle in der Energiefalle der Photosynthese : Ein Modellexperiment
by: Manfred Hesse
Published: (2003-10-01) -
Thrombose und Embolie : Materialien für schülerorientierten Biologie-Unterricht mit Gegenwartsbezug
by: Martina Pälmke, et al.
Published: (2003-10-01)