Wir gehen viral! Die Stadt Wien – Büchereien im ersten Lockdown
Im ersten Lockdown im März 2020 hatten die Stadt Wien – Büchereien die Aufgabe, allen Wiener*innern ihre vielfältigen Angebote weiter zugänglich zu machen. Da ein Besuch der Standorte nicht möglich war, wurden diese in den virtuellen Raum verlagert. Der Artikel beschreibt, wie es gelingen konnte, i...
Main Authors: | Magdalena Martha Maria Schneider, Patrik-Paul Volf |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare
2021-01-01
|
Series: | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.univie.ac.at/index.php/voebm/article/view/5355 |
Similar Items
-
Wo stehen hier die E-Books? Monika Reitprecht im Interview über Facebook in Bibliotheken, Erfolg in sozialen Medien und ihr neues Buch
by: Stefan Alker, et al.
Published: (2015-03-01) -
Wo stehen hier die E-Books? Monika Reitprecht im Interview über Facebook in Bibliotheken, Erfolg in sozialen Medien und ihr neues Buch
by: Stefan Alker, et al.
Published: (2015-06-01) -
Preise und Förderungspreise der Stadt Wien
by: Katharina Kaiser-Müller
Published: (2019-03-01) -
Die Jubelhochstiege – Ernst Mayrs Hauptbücherei in Wien und ihre stadträumliche Wirkung
by: Manuela Schulz, et al.
Published: (2007-04-01) -
Bibliothekspraktikum während der COVID-19-Pandemie: Erfahrungen mit Online-Praktika an der Universitätsbibliothek Wien
by: Tereza Kalová
Published: (2021-01-01)