Die Erschließung historischer Bibliotheken von Frauen
Historische Bibliotheken von Frauen gehören zum buchkulturellen Erbe eines Landes. Ihre Erschließung ist eine wichtige Aufgabe der bestandshaltenden Gedächtnisinstitutionen. Der Beitrag zeigt zunächst anhand ausgewählter Beispiele, welche Erschließungsinstrumente für Bibliotheken von Fürstinnen, Sc...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare
2022-05-01
|
Series: | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.univie.ac.at/index.php/voebm/article/view/6917 |
_version_ | 1827978700896862208 |
---|---|
author | Dagmar Jank |
author_facet | Dagmar Jank |
author_sort | Dagmar Jank |
collection | DOAJ |
description |
Historische Bibliotheken von Frauen gehören zum buchkulturellen Erbe eines Landes. Ihre Erschließung ist eine wichtige Aufgabe der bestandshaltenden Gedächtnisinstitutionen. Der Beitrag zeigt zunächst anhand ausgewählter Beispiele, welche Erschließungsinstrumente für Bibliotheken von Fürstinnen, Schriftstellerinnen, Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen existieren. Im Ausblick werden einige Vorschläge unterbreitet, deren Umsetzung die weitere Erforschung dieser wichtigen Quellen befördern könnte.
|
first_indexed | 2024-04-09T21:26:00Z |
format | Article |
id | doaj.art-7d40cebaec0f4ae592b9f4bca57e5750 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 1022-2588 2791-4011 |
language | deu |
last_indexed | 2024-04-09T21:26:00Z |
publishDate | 2022-05-01 |
publisher | Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare |
record_format | Article |
series | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare |
spelling | doaj.art-7d40cebaec0f4ae592b9f4bca57e57502023-03-27T14:39:52ZdeuVereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und BibliothekareMitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare1022-25882791-40112022-05-0175110.31263/voebm.v75i1.6917Die Erschließung historischer Bibliotheken von FrauenDagmar Jank0FH-Prof.in für Bibliothekswissenschaft im Ruhestand Historische Bibliotheken von Frauen gehören zum buchkulturellen Erbe eines Landes. Ihre Erschließung ist eine wichtige Aufgabe der bestandshaltenden Gedächtnisinstitutionen. Der Beitrag zeigt zunächst anhand ausgewählter Beispiele, welche Erschließungsinstrumente für Bibliotheken von Fürstinnen, Schriftstellerinnen, Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen existieren. Im Ausblick werden einige Vorschläge unterbreitet, deren Umsetzung die weitere Erforschung dieser wichtigen Quellen befördern könnte. https://journals.univie.ac.at/index.php/voebm/article/view/6917PrivatbibliothekNachlassbibliothekAutorinnenbibliothekDigitalisierung historischer Erschließungsinstrumentevirtuelle BibliotheksrekonstruktionLesespurenforschung |
spellingShingle | Dagmar Jank Die Erschließung historischer Bibliotheken von Frauen Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare Privatbibliothek Nachlassbibliothek Autorinnenbibliothek Digitalisierung historischer Erschließungsinstrumente virtuelle Bibliotheksrekonstruktion Lesespurenforschung |
title | Die Erschließung historischer Bibliotheken von Frauen |
title_full | Die Erschließung historischer Bibliotheken von Frauen |
title_fullStr | Die Erschließung historischer Bibliotheken von Frauen |
title_full_unstemmed | Die Erschließung historischer Bibliotheken von Frauen |
title_short | Die Erschließung historischer Bibliotheken von Frauen |
title_sort | die erschliessung historischer bibliotheken von frauen |
topic | Privatbibliothek Nachlassbibliothek Autorinnenbibliothek Digitalisierung historischer Erschließungsinstrumente virtuelle Bibliotheksrekonstruktion Lesespurenforschung |
url | https://journals.univie.ac.at/index.php/voebm/article/view/6917 |
work_keys_str_mv | AT dagmarjank dieerschließunghistorischerbibliothekenvonfrauen |