Die lateinamerikanische Medien- und Kommunikationswissenschaft zwischen ideologischer Prägung und begrenzter Internationalisierung: Zeit für Selbstkritik
Die lateinamerikanische Medien- und Kommunikationswissenschaft (LMKW) erlebt seit etwa drei Jahrzehnten eine Stagnation im empirischen und theoretischen Bereich. Deshalb ist es an der Zeit für eine Selbstkritik seitens der lateinamerikanischen Scientific Community. Begründen lässt sich dieser Stills...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Freie Universität Berlin
2020-03-01
|
Series: | Global Media Journal: German Edition |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.db-thueringen.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dbt_derivate_00046542/GMJ18_Saucedo_final.pdf |
_version_ | 1827334970194001920 |
---|---|
author | Carolina Saucedo Añez |
author_facet | Carolina Saucedo Añez |
author_sort | Carolina Saucedo Añez |
collection | DOAJ |
description | Die lateinamerikanische Medien- und Kommunikationswissenschaft (LMKW) erlebt seit etwa drei Jahrzehnten eine Stagnation im empirischen und theoretischen Bereich. Deshalb ist es an der Zeit für eine Selbstkritik seitens der lateinamerikanischen Scientific Community. Begründen lässt sich dieser Stillstand mit 1) der historischen ideologischen Prägung der Disziplin in der Region, die zu einer Ablehnung nordamerikanischer Theorien und Autor*innen führt und 2) mit der eingeschränkten Internationalisierung der Disziplin in Lateinamerika, die im Zusammenhang
mit einer begrenzten De-Westernization und den lokalen Produktionsbedingungen wie Unterfinanzierung steht. Trotz dieser Probleme kann die LMKW auf globaler Ebene bereichern, indem viele der Akademiker*innen aus der Region ihren westlichen Kolleg*innen die Bedeutung politischen Engagements zeigen können. Denn die kritische Tradition, auf die die lateinamerikanischen Wissenschaftler*innen so stolz sind, ist nach wie vor notwendig, um die heutigen gesellschaftlichen/medialen Phänomene zu analysieren. |
first_indexed | 2024-03-07T18:06:31Z |
format | Article |
id | doaj.art-7f319bcd96cc4fff9296421ba5e7504e |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 2196-4807 2196-4807 |
language | deu |
last_indexed | 2024-03-07T18:06:31Z |
publishDate | 2020-03-01 |
publisher | Freie Universität Berlin |
record_format | Article |
series | Global Media Journal: German Edition |
spelling | doaj.art-7f319bcd96cc4fff9296421ba5e7504e2024-03-02T08:55:12ZdeuFreie Universität BerlinGlobal Media Journal: German Edition2196-48072196-48072020-03-019210.22032/dbt.40624Die lateinamerikanische Medien- und Kommunikationswissenschaft zwischen ideologischer Prägung und begrenzter Internationalisierung: Zeit für SelbstkritikCarolina Saucedo Añez0University of ErfurtDie lateinamerikanische Medien- und Kommunikationswissenschaft (LMKW) erlebt seit etwa drei Jahrzehnten eine Stagnation im empirischen und theoretischen Bereich. Deshalb ist es an der Zeit für eine Selbstkritik seitens der lateinamerikanischen Scientific Community. Begründen lässt sich dieser Stillstand mit 1) der historischen ideologischen Prägung der Disziplin in der Region, die zu einer Ablehnung nordamerikanischer Theorien und Autor*innen führt und 2) mit der eingeschränkten Internationalisierung der Disziplin in Lateinamerika, die im Zusammenhang mit einer begrenzten De-Westernization und den lokalen Produktionsbedingungen wie Unterfinanzierung steht. Trotz dieser Probleme kann die LMKW auf globaler Ebene bereichern, indem viele der Akademiker*innen aus der Region ihren westlichen Kolleg*innen die Bedeutung politischen Engagements zeigen können. Denn die kritische Tradition, auf die die lateinamerikanischen Wissenschaftler*innen so stolz sind, ist nach wie vor notwendig, um die heutigen gesellschaftlichen/medialen Phänomene zu analysieren.https://www.db-thueringen.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dbt_derivate_00046542/GMJ18_Saucedo_final.pdflateinamerikanische medien- und kommunikationswissenschaftde-westernizationinternationalisierungentkolonialisierung der akademischen weltlatin american media and communication studiesinternationalizationdecolonization of the academia |
spellingShingle | Carolina Saucedo Añez Die lateinamerikanische Medien- und Kommunikationswissenschaft zwischen ideologischer Prägung und begrenzter Internationalisierung: Zeit für Selbstkritik Global Media Journal: German Edition lateinamerikanische medien- und kommunikationswissenschaft de-westernization internationalisierung entkolonialisierung der akademischen welt latin american media and communication studies internationalization decolonization of the academia |
title | Die lateinamerikanische Medien- und Kommunikationswissenschaft zwischen ideologischer Prägung und begrenzter Internationalisierung: Zeit für Selbstkritik |
title_full | Die lateinamerikanische Medien- und Kommunikationswissenschaft zwischen ideologischer Prägung und begrenzter Internationalisierung: Zeit für Selbstkritik |
title_fullStr | Die lateinamerikanische Medien- und Kommunikationswissenschaft zwischen ideologischer Prägung und begrenzter Internationalisierung: Zeit für Selbstkritik |
title_full_unstemmed | Die lateinamerikanische Medien- und Kommunikationswissenschaft zwischen ideologischer Prägung und begrenzter Internationalisierung: Zeit für Selbstkritik |
title_short | Die lateinamerikanische Medien- und Kommunikationswissenschaft zwischen ideologischer Prägung und begrenzter Internationalisierung: Zeit für Selbstkritik |
title_sort | die lateinamerikanische medien und kommunikationswissenschaft zwischen ideologischer pragung und begrenzter internationalisierung zeit fur selbstkritik |
topic | lateinamerikanische medien- und kommunikationswissenschaft de-westernization internationalisierung entkolonialisierung der akademischen welt latin american media and communication studies internationalization decolonization of the academia |
url | https://www.db-thueringen.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dbt_derivate_00046542/GMJ18_Saucedo_final.pdf |
work_keys_str_mv | AT carolinasaucedoanez dielateinamerikanischemedienundkommunikationswissenschaftzwischenideologischerpragungundbegrenzterinternationalisierungzeitfurselbstkritik |