Erinnerungskultur in Österreich : eine Annäherung anhand des Fallbeispiels Bertha von Suttner 2005

Ausgehend von der These, Erinnerung sei ein Sinn gebendes und politisch instrumentalisiertes Konstrukt der Gemeinschaft, lohnt es sich, die Erinnerung an Bertha von Suttner während des Österreichischen Jubiläumsjahres 2005 zu untersuchen. Dabei zeigt sich, inwieweit ihre wirkliche Arbeit und ihr wir...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Johann Georg Lughofer
Format: Article
Language:deu
Published: University of Ljubljana Press (Založba Univerze v Ljubljani) 2007-12-01
Series:Acta Neophilologica
Subjects:
Online Access:https://journals.uni-lj.si/ActaNeophilologica/article/view/6167
_version_ 1797950175177605120
author Johann Georg Lughofer
author_facet Johann Georg Lughofer
author_sort Johann Georg Lughofer
collection DOAJ
description Ausgehend von der These, Erinnerung sei ein Sinn gebendes und politisch instrumentalisiertes Konstrukt der Gemeinschaft, lohnt es sich, die Erinnerung an Bertha von Suttner während des Österreichischen Jubiläumsjahres 2005 zu untersuchen. Dabei zeigt sich, inwieweit ihre wirkliche Arbeit und ihr wirklicher Kampf vergessen und inwieweit die Friedensaktivistin ungerechtfertigter Weise für eine nationale Geschichtsschreibung in Anspruch genommen worden ist.
first_indexed 2024-04-10T22:11:04Z
format Article
id doaj.art-8063335cff9f470c953fd6739262f316
institution Directory Open Access Journal
issn 0567-784X
2350-417X
language deu
last_indexed 2024-04-10T22:11:04Z
publishDate 2007-12-01
publisher University of Ljubljana Press (Založba Univerze v Ljubljani)
record_format Article
series Acta Neophilologica
spelling doaj.art-8063335cff9f470c953fd6739262f3162023-01-18T08:46:52ZdeuUniversity of Ljubljana Press (Založba Univerze v Ljubljani)Acta Neophilologica0567-784X2350-417X2007-12-01401-210.4312/an.40.1-2.155-165Erinnerungskultur in Österreich : eine Annäherung anhand des Fallbeispiels Bertha von Suttner 2005Johann Georg Lughofer0Universität von LjubljanaAusgehend von der These, Erinnerung sei ein Sinn gebendes und politisch instrumentalisiertes Konstrukt der Gemeinschaft, lohnt es sich, die Erinnerung an Bertha von Suttner während des Österreichischen Jubiläumsjahres 2005 zu untersuchen. Dabei zeigt sich, inwieweit ihre wirkliche Arbeit und ihr wirklicher Kampf vergessen und inwieweit die Friedensaktivistin ungerechtfertigter Weise für eine nationale Geschichtsschreibung in Anspruch genommen worden ist.https://journals.uni-lj.si/ActaNeophilologica/article/view/6167Deutsche Literatur / Österreich
spellingShingle Johann Georg Lughofer
Erinnerungskultur in Österreich : eine Annäherung anhand des Fallbeispiels Bertha von Suttner 2005
Acta Neophilologica
Deutsche Literatur / Österreich
title Erinnerungskultur in Österreich : eine Annäherung anhand des Fallbeispiels Bertha von Suttner 2005
title_full Erinnerungskultur in Österreich : eine Annäherung anhand des Fallbeispiels Bertha von Suttner 2005
title_fullStr Erinnerungskultur in Österreich : eine Annäherung anhand des Fallbeispiels Bertha von Suttner 2005
title_full_unstemmed Erinnerungskultur in Österreich : eine Annäherung anhand des Fallbeispiels Bertha von Suttner 2005
title_short Erinnerungskultur in Österreich : eine Annäherung anhand des Fallbeispiels Bertha von Suttner 2005
title_sort erinnerungskultur in osterreich eine annaherung anhand des fallbeispiels bertha von suttner 2005
topic Deutsche Literatur / Österreich
url https://journals.uni-lj.si/ActaNeophilologica/article/view/6167
work_keys_str_mv AT johanngeorglughofer erinnerungskulturinosterreicheineannaherunganhanddesfallbeispielsberthavonsuttner2005