Immanenz als Präsenz originärer Selbstgebung des Lebens

Der entscheidende Punkt einer Untersuchung zum Leben als "Phänomen" eigener Art, gipfelt nach Henry letztlich in der Frage, ob es eine material-phänomenologische Weise der Präsenz gibt, die ebenso eindeutig wie unmittelbar ist. Präsenz bloß als Gegenwart in einem Da-sein zu denken, erweis...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Rolf Kühn
Format: Article
Language:deu
Published: Aisthema, International Journal 2022-10-01
Series:Aisthema: International Journal
Subjects:
Online Access:http://www.aisthema.eu/ojs/index.php/aisthema/article/view/86
Description
Summary:Der entscheidende Punkt einer Untersuchung zum Leben als "Phänomen" eigener Art, gipfelt nach Henry letztlich in der Frage, ob es eine material-phänomenologische Weise der Präsenz gibt, die ebenso eindeutig wie unmittelbar ist. Präsenz bloß als Gegenwart in einem Da-sein zu denken, erweist sich dem Wesen der Präsenz gegenüber, sofern sie rein phänomenologisches Leben ist, als unangemessen. In dieser Studie schlagen wir daher vor zu überprüfen, inwiefern Immanenz nichts anderes darstellt als das Vorhandensein der ursprünglichen Selbstgebung des Lebens.
ISSN:2284-3515