Ackerbaustrategie 2035 des BMEL
Ende 2019 wurde das Diskussionsppapier zur Ackerbaustrategie 2035 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgestellt. Das Julius Kühn-Institut (JKI) war intensiv in die Vorarbeiten eingebunden und hat das BMEL bei der Erarbeitung des Diskussionspapiers zur Ackerbaustrategie...
Main Authors: | Holger Beer, Lorenz Kottmann |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Julius Kühn-Institut
2020-07-01
|
Series: | Journal für Kulturpflanzen |
Subjects: | |
Online Access: | https://ojs.openagrar.de/index.php/Kulturpflanzenjournal/article/view/15321 |
Similar Items
-
Fruchtfolgen mit und ohne Leguminosen: ein Review
by: Herwart Böhm, et al.
Published: (2020-11-01) -
Die Kontrolle von Blattläusen als Schadinsekten – Von chemischem Pflanzenschutz bis pflanzlicher Resistenz
by: Torsten Will, et al.
Published: (2021-08-01) -
Zurück in die Zukunft ins Auenland?
by: Torsten Meiners, et al.
Published: (2022-04-01) -
Cluster zur regionalen Erhebung und Analyse der Pflanzenschutzintensität (CEPI) im Ackerbau
by: Silke Dachbrodt-Saaydeh, et al.
Published: (2019-10-01) -
Exogene Anwendung von RNA zur umweltfreundlichen Bekämpfung von Schadinsekten
by: Aline Koch, et al.
Published: (2022-04-01)