Big Scholarly Data im Open Access Monitor: ein Werkstattbericht
Im Zusammenhang mit der Open-Access-Transformation rückt die Auswertung großer Datenmengen immer mehr in den Fokus von Bibliotheken, da die Anzahl der wissenschaftlichen Publikationen beständig ansteigt. Diese stetig anwachsende Datenmenge muss zuerst nutzbar gemacht werden, bevor fundierte Aussagen...
Main Authors: | Franziska Stanzel, Irene Barbers, Philipp Pollack, Barbara Lindstrot |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Institut für Bibliothekswissenschaft Berlin
2022-06-01
|
Series: | Library Ideas |
Subjects: | |
Online Access: | https://libreas.eu/ausgabe41/stanzel |
Similar Items
-
Rahmenbedingungen für das Publizieren eines Open-Access-Journals
by: Dorothea Kühnlein, et al.
Published: (2016-12-01) -
Eine Kritik der Kritik des Open Access
by: Thomas Ernst
Published: (2016-12-01) -
Evolution of the scholarly mega-journal, 2006–2017
by: Bo-Christer Björk
Published: (2018-02-01) -
Satelliten-Konferenz „Wissenschaftsgeleitetes Open- Access-Publizieren“ zu den Open-Access-Tagen 2023 am 26. September 2023
by: Marcel Meistring, et al.
Published: (2023-12-01) -
Ist Open Access an ein Ende gelangt? Ein Interview
by: Ulrich Herb
Published: (2017-12-01)