Radikaler, bologna-konformer Change an einer Hochschule am Beispiel des Selbststudiums der Universität St. Gallen

Mit Beginn des Wintersemesters 2001/2002 hat die Universität St. Gallen als Early Mover eine radikale bologna-konforme Neukonzeption der gesamten Lehre mit drei Stufen (Assessment, Bachelor, Master) und drei Säulen (Kontakt-, Selbst- und Kontextstudium) eingeführt. Dabei wird e-Learning nicht als S...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Dieter Euler, Karl Wilbers
Format: Article
Language:deu
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria 2011-01-01
Series:Zeitschrift für Hochschulentwicklung
Subjects:
Online Access:https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/173
_version_ 1797691853706887168
author Dieter Euler
Karl Wilbers
author_facet Dieter Euler
Karl Wilbers
author_sort Dieter Euler
collection DOAJ
description Mit Beginn des Wintersemesters 2001/2002 hat die Universität St. Gallen als Early Mover eine radikale bologna-konforme Neukonzeption der gesamten Lehre mit drei Stufen (Assessment, Bachelor, Master) und drei Säulen (Kontakt-, Selbst- und Kontextstudium) eingeführt. Dabei wird e-Learning nicht als Selbstzweck, sondern zur Unterstützung der anspruchsvollen didaktischen Ziele eines mediengestützten Selbststudiums eingesetzt und in diesem Rahmen der Realisierung didaktischer Mehrwerte verpflichtet. Das Selbststudium mit einem verpflichtenden Umfang von 25% des Studien- und Prüfungsvolumens hat eine radikal neue Organisations- und Prozessstruktur der Lehre, technische Veränderungen, den Aufbau differenzierter Supportleistungen sowie die Umgestaltung der Anreizstruktur verlangt. Umfangreiche Änderungen der Kompetenzanforderungen aller Beteiligten und Be­trof­fenen sind wesentliche Bestandteile des Veränderungsprozesses. Im Rahmen eines Portfolios an Projekten wurden Leuchtturmprojekte mit niedrig­schwelligen Angeboten kombiniert und Massnahmen zur Unterstützung des Inter- und Intra-Projektlernens organisiert. Die erreichten Änderungen sind einem Qualitäts­manage­ment unterworfen und greifen nachhaltig. 25.02.2007 | Dieter EULER & Karl WILBERS (St. Gallen)
first_indexed 2024-03-12T02:19:21Z
format Article
id doaj.art-85985e5341a942dfb79aa8e6b08917a5
institution Directory Open Access Journal
issn 2219-6994
language deu
last_indexed 2024-03-12T02:19:21Z
publishDate 2011-01-01
publisher Forum Neue Medien in der Lehre Austria
record_format Article
series Zeitschrift für Hochschulentwicklung
spelling doaj.art-85985e5341a942dfb79aa8e6b08917a52023-09-06T06:26:29ZdeuForum Neue Medien in der Lehre AustriaZeitschrift für Hochschulentwicklung2219-69942011-01-0110.3217/zfhd05/02Radikaler, bologna-konformer Change an einer Hochschule am Beispiel des Selbststudiums der Universität St. GallenDieter EulerKarl Wilbers Mit Beginn des Wintersemesters 2001/2002 hat die Universität St. Gallen als Early Mover eine radikale bologna-konforme Neukonzeption der gesamten Lehre mit drei Stufen (Assessment, Bachelor, Master) und drei Säulen (Kontakt-, Selbst- und Kontextstudium) eingeführt. Dabei wird e-Learning nicht als Selbstzweck, sondern zur Unterstützung der anspruchsvollen didaktischen Ziele eines mediengestützten Selbststudiums eingesetzt und in diesem Rahmen der Realisierung didaktischer Mehrwerte verpflichtet. Das Selbststudium mit einem verpflichtenden Umfang von 25% des Studien- und Prüfungsvolumens hat eine radikal neue Organisations- und Prozessstruktur der Lehre, technische Veränderungen, den Aufbau differenzierter Supportleistungen sowie die Umgestaltung der Anreizstruktur verlangt. Umfangreiche Änderungen der Kompetenzanforderungen aller Beteiligten und Be­trof­fenen sind wesentliche Bestandteile des Veränderungsprozesses. Im Rahmen eines Portfolios an Projekten wurden Leuchtturmprojekte mit niedrig­schwelligen Angeboten kombiniert und Massnahmen zur Unterstützung des Inter- und Intra-Projektlernens organisiert. Die erreichten Änderungen sind einem Qualitäts­manage­ment unterworfen und greifen nachhaltig. 25.02.2007 | Dieter EULER & Karl WILBERS (St. Gallen) https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/173SelbststudiumChange ManagementBologna-Prozesse-Learning
spellingShingle Dieter Euler
Karl Wilbers
Radikaler, bologna-konformer Change an einer Hochschule am Beispiel des Selbststudiums der Universität St. Gallen
Zeitschrift für Hochschulentwicklung
Selbststudium
Change Management
Bologna-Prozess
e-Learning
title Radikaler, bologna-konformer Change an einer Hochschule am Beispiel des Selbststudiums der Universität St. Gallen
title_full Radikaler, bologna-konformer Change an einer Hochschule am Beispiel des Selbststudiums der Universität St. Gallen
title_fullStr Radikaler, bologna-konformer Change an einer Hochschule am Beispiel des Selbststudiums der Universität St. Gallen
title_full_unstemmed Radikaler, bologna-konformer Change an einer Hochschule am Beispiel des Selbststudiums der Universität St. Gallen
title_short Radikaler, bologna-konformer Change an einer Hochschule am Beispiel des Selbststudiums der Universität St. Gallen
title_sort radikaler bologna konformer change an einer hochschule am beispiel des selbststudiums der universitat st gallen
topic Selbststudium
Change Management
Bologna-Prozess
e-Learning
url https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/173
work_keys_str_mv AT dietereuler radikalerbolognakonformerchangeaneinerhochschuleambeispieldesselbststudiumsderuniversitatstgallen
AT karlwilbers radikalerbolognakonformerchangeaneinerhochschuleambeispieldesselbststudiumsderuniversitatstgallen