Integrales Lernen in und von Organisationen
Bezogen auf das integrale Models von Ken Wilber untersucht der Beitrag die Bedeutung des Lernens in und von Organisationen. Nach einer Darstellung der Relevanz und des Grundverständnisses des Lernens im Organisationskontext, werden integrale Dimensionen des Lernens dargestellt. Im Einzelnen werden d...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
ARINA, Inc.
2006-06-01
|
Series: | Integral Review |
Subjects: | |
Online Access: | http://integral-review.org/pdf-template-issue.php?pdfName=issue_2_kupers_integral_organizational_learning.pdf |
_version_ | 1818503162671136768 |
---|---|
author | Wendelin Küpers |
author_facet | Wendelin Küpers |
author_sort | Wendelin Küpers |
collection | DOAJ |
description | Bezogen auf das integrale Models von Ken Wilber untersucht der Beitrag die Bedeutung des Lernens in und von Organisationen. Nach einer Darstellung der Relevanz und des Grundverständnisses des Lernens im Organisationskontext, werden integrale Dimensionen des Lernens dargestellt. Im Einzelnen werden die verschiedenen Sphären eines inneren-subjektiven und äusseren-„objektiven“ Lernens des Einzelnen als auch ein gemeinschaftliches Lernen und Lernen im System auf der kollektiven Ebene dargestellt sowie deren interrelationaler Zusammenhang diskutiert. Schließlich beschreibt der Beitrag noch integrale Lernprozesse sowie integrale Gestaltungsfelder zur Förderung des Lernens in den verschiedenen Bereichen. Abschließend spricht der Artikel noch Schwierigkeiten und Probleme an sowie nimmt im Fazit ein perspektivischen Ausblick vor.
Abstract: Related to the integral model of Ken Wilber, this paper investigates the role of learning in and of organisations. After describing the relevance and basic understanding of learning in the context of organisations, integral dimensions of learning will be outlined. In particular learning in the sphere of an inner-subjective and exterior-objective learning of the individual and a communal learning and learning within a system on the collective level as well as its interrelations will be discussed. Afterwards integral learning processes and various measurements for enhancing integral learning in the different sphere will be discussed. Finally, difficulties and problems will be addressed and in conclusion some perspectives and implications are presented. |
first_indexed | 2024-12-10T21:20:18Z |
format | Article |
id | doaj.art-883396f8aef34a5188896c1039a4474d |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 1553-3069 1553-3069 |
language | deu |
last_indexed | 2024-12-10T21:20:18Z |
publishDate | 2006-06-01 |
publisher | ARINA, Inc. |
record_format | Article |
series | Integral Review |
spelling | doaj.art-883396f8aef34a5188896c1039a4474d2022-12-22T01:33:09ZdeuARINA, Inc.Integral Review1553-30691553-30692006-06-0124377Integrales Lernen in und von OrganisationenWendelin KüpersBezogen auf das integrale Models von Ken Wilber untersucht der Beitrag die Bedeutung des Lernens in und von Organisationen. Nach einer Darstellung der Relevanz und des Grundverständnisses des Lernens im Organisationskontext, werden integrale Dimensionen des Lernens dargestellt. Im Einzelnen werden die verschiedenen Sphären eines inneren-subjektiven und äusseren-„objektiven“ Lernens des Einzelnen als auch ein gemeinschaftliches Lernen und Lernen im System auf der kollektiven Ebene dargestellt sowie deren interrelationaler Zusammenhang diskutiert. Schließlich beschreibt der Beitrag noch integrale Lernprozesse sowie integrale Gestaltungsfelder zur Förderung des Lernens in den verschiedenen Bereichen. Abschließend spricht der Artikel noch Schwierigkeiten und Probleme an sowie nimmt im Fazit ein perspektivischen Ausblick vor. Abstract: Related to the integral model of Ken Wilber, this paper investigates the role of learning in and of organisations. After describing the relevance and basic understanding of learning in the context of organisations, integral dimensions of learning will be outlined. In particular learning in the sphere of an inner-subjective and exterior-objective learning of the individual and a communal learning and learning within a system on the collective level as well as its interrelations will be discussed. Afterwards integral learning processes and various measurements for enhancing integral learning in the different sphere will be discussed. Finally, difficulties and problems will be addressed and in conclusion some perspectives and implications are presented.http://integral-review.org/pdf-template-issue.php?pdfName=issue_2_kupers_integral_organizational_learning.pdfWendelin KüpersIntegrale lernprozesseintegrale theorieorganisatorisches lernenIntegral learning processesintegral theoryorganizational learning. |
spellingShingle | Wendelin Küpers Integrales Lernen in und von Organisationen Integral Review Wendelin Küpers Integrale lernprozesse integrale theorie organisatorisches lernen Integral learning processes integral theory organizational learning. |
title | Integrales Lernen in und von Organisationen |
title_full | Integrales Lernen in und von Organisationen |
title_fullStr | Integrales Lernen in und von Organisationen |
title_full_unstemmed | Integrales Lernen in und von Organisationen |
title_short | Integrales Lernen in und von Organisationen |
title_sort | integrales lernen in und von organisationen |
topic | Wendelin Küpers Integrale lernprozesse integrale theorie organisatorisches lernen Integral learning processes integral theory organizational learning. |
url | http://integral-review.org/pdf-template-issue.php?pdfName=issue_2_kupers_integral_organizational_learning.pdf |
work_keys_str_mv | AT wendelinkupers integraleslerneninundvonorganisationen |